idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
20.03.2025 - 20.03.2025 | online

Chaos durch Chatbots oder Expertise durch Experten? Die Rolle generativer KI im Wissensmanagement

Networking-Abend

Seit dem Einzug des modernen Wissensmanagements in Organisationen spielt Digitalisierung eine Schlüsselrolle. Aber seit der Einführung datenbasierter Systeme bis hin zu Expertensystemen verlagerte sich der Fokus: Weg von statischer Speicherung, hin zur Unterstützung hochdynamischer Wissensprozesse. Mit den neuesten Fortschritten in generativer KI beginnt eine neue Ära. Diese Technologien verwalten Wissen nicht mehr nur – sie generieren Neues in Echtzeit und reagieren gezielt auf spezifische Bedürfnisse.
Traditionelles Wissensmanagement trennte klar zwischen dem Wissen in gespeicherten Strukturen und der Expertise von Spezialisten, dass dieses Wissen nutzen konnte. Diese Grenze verschwimmt. Generative KI erschließt Wissen dynamisch, liefert kontextbezogene Informationen und übernimmt immer mehr Aufgaben, die bisher Experten vorbehalten waren. Das wirft grundlegende Fragen auf: Welche Rolle haben traditionelle Wissensprozesse künftig? Wie verändert sich Wissensmanagement in Organisationen? Und was bedeutet das für Wissensarbeiter?
Die Konferenz vereint Experten aus den Bereichen KI, Wissensmanagement und Organisationsentwicklung. Nach einem Blick auf die Entwicklung von Wissenssystemen wird anhand einer Fallstudie erklärt, wie generative KI das Wissensmanagement eines Unternehmens revolutioniert hat. Abschließend beleuchten wir die generellen Auswirkungen auf die Wissensarbeit, zukünftige Arbeitsprofile und neue Organisationsstrukturen.
Diese Veranstaltung richtet sich an IT-Fachleute, Strategen, Wissensmanager und Entscheider, die die Zukunft des Wissensmanagements aktiv gestalten wollen. Sie bietet eine Plattform für Austausch, Diskussion und praxisnahe Lösungsansätze in einer Welt, in der generative KI das Ruder übernimmt – oder etwa nicht?
Melden Sie sich an und erfahren Sie, wie generative KI das Wissensmanagement prägt – und welche Rolle der Mensch darin spielen wird.

Hinweise zur Teilnahme:
kostenlos

Termin:

20.03.2025 18:00 - 20:00

Anmeldeschluss:

20.03.2025

Veranstaltungsort:

online
per Zoom
online
sonstiges

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

07.02.2025

Absender:

Silke Pielow

Abteilung:

Geschäftsstelle

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de//mobile/de/event78647

Anhang
attachment icon Programm NA Chatbots

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).