idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
18.03.2025 - 18.03.2025 | Berlin

DCK 2025 - Hybride Pressekonferenz anlässlich des 142. Deutschen Chirurgie Kongresses

Die hybrid angelegte Pressekonferenz findet zum Auftakt des 142. Deutschen Chirurgie Kongresses (DCK 2025) und nimmt wichtige medizinische und gesundheitspolitische Themen in den Fokus.

Vorläufige Themen und Referierende

142. Deutscher Chirurgie Kongress (DCK 2025): „Sichere Chirurgie für alle“:
Kongress-Highlights

Professor Dr. med. Udo Rolle
Präsident 2024/2025 der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), stellvertr. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie (DGKJCH),
Direktor der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie am Universitätsklinikum Frankfurt/M.

Moderne Tumorchirurgie bei Kindern und Jugendlichen - Innovative Verfahren zur Sicherung von Überleben und Lebensqualität
Univ.-Prof. Dr. med. Guido Seitz
Kongresspräsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie (DGKJCH) 2025
Direktor des Zentrums für Kinderchirurgie des Universitätsklinikums Gießen-Marburg

Terroranschläge, Krieg, Umweltkatastrophen: Sichere Chirurgie beim Massenanfall von Verletzten - sind wir bereit?
Prof. Dr. med. Dietmar Pennig
Generalsekretär der Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)

Wer operiert uns morgen: Wie wirken sich die Vorgaben durch das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) auf den Erwerb der Fähigkeiten und Kenntnisse als Chirurg*in (Weiterbildungskompetenzen) aus?
Professor Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer
Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgie (BDC)

Robotische und minimal-invasive Viszeralchirurgie: Wie kann die Patientensicherheit in der Aus- und Weiterbildung gewährleistet werden?
Professor Dr. med. Ludger Staib
Chefarzt Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Esslingen
Kongresspräsident 2025 der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)

Qualitätskontrolle der Krankenhausreform durch Versorgungsforschung: Warum evidenzbasierte Steuerung für eine erfolgreiche Umsetzung unverzichtbar ist
Professor Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen
Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)

Moderation: Dr. Adelheid Liebendörfer, DCK 2025-Pressestelle

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

18.03.2025 11:00 - 12:30

Veranstaltungsort:

Langenbeck-Virchow-Haus
Luisenstr. 58/59

oder online (Link zur Registrierung/Teilnahme):
https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_Hn2ziNA8T1e4oQ_WgxKnvg
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

20.02.2025

Absender:

Kerstin Ullrich

Abteilung:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de//mobile/de/event78710


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).