Basierend auf den Ergebnissen des vom BMBF geförderten Projekts „Wirksame Kriterien für Entbürokratisierung im Transfer (WiKET)“ am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF), das über drei Jahre hinweg Transferprozesse an Hochschulen untersucht hat, wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie sich Bürokratie produktiv für den Wissenstransfer nutzen lässt und wie sich dabei die Zusammenarbeit der zahlreichen beteiligten Akteure in den Hochschulen verbessern lässt.
Neben einer Keynote von Prof. Stefanie Molthagen-Schnöring (HTW Berlin) und einem Impuls von Prof. Peer Pasternack erwarten Sie eine von Jan-Martin Wiarda moderierte Podiumsdiskussion mit Prof. Stefanie Molthagen-Schnöring, Prof. Martina Schraudner (CeRRI, TU Berlin), Stefanie Dümmig (IHK Berlin) und Myriam Fricke (BMBF), Diskussionsimpulse aus der Hochschulforschung und den Ergebnissen des WiKET-Projektes sowie interaktive Formate wie World Café und Storytables.
Wir freuen uns, wenn Sie an der Tagung teilnehmen und Ihre Perspektiven in die Diskussion einbringen. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu erweitern und konkrete Handlungsoptionen für den Transfer an Hochschulen mitzunehmen.
Beginn: Freitag, 13.6.2025 um 9:30 Uhr
Ende: Freitag, 13.6.2025 um 15:30 Uhr
Tagungsort: VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin
Das Programm finden Sie hier: https://www.hof.uni-halle.de/web/dateien/pdf/Dialogtagung_WiKET_Programm.pdf
Wir freuen uns, Sie am 13. Juni 2025 zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, wir bitten aber um eine Anmeldung.
Hinweise zur Teilnahme:
Zur Anmeldung geht es hier:
https://eveeno.com/wiketdialog
Termin:
13.06.2025 09:30 - 15:30
Veranstaltungsort:
Tagungsort: VKU Forum, Raum 1
10115 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik
Arten:
Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
27.02.2025
Absender:
Kerstin Martin
Abteilung:
Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de//mobile/de/event78786
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).