Invisible University for Ukraine (IUFU; https://www.ceu.edu/non-degree/Invisible-University) is a solidarity initiative and certificate program, initiated by Central European University and implemented in cooperation with Imre Kertész Kolleg (University of Jena) and other partner institutions, for Ukrainian undergraduate and graduate students, whose studies have been affected by Russia's full-scale invasion of Ukraine. The volume published by Cornell University Press documents the work of IUFU's organizers and students and outlines their innovative educational model developed in the face of the ongoing war. The roundtable seeks to take stock of the experience of this program since spring 2022, creating a dialogue between various scholars and students at risk initiatives, and offering a forward-looking transnational model for engaging with the global crisis in academic and educational systems.
Hinweise zur Teilnahme:
Please confirm your participation, by responding to this email, until 23 April:
ewa.anna.kolbik.1@hu-berlin.de
Termin:
25.04.2025 15:00 - 17:00
Anmeldeschluss:
23.04.2025
Veranstaltungsort:
Humboldt-Universität zu Berlin Hauptgebäude, 1. Zwischengeschoss, Raum 2249 A, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
10117 Berlin
Berlin
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
Arten:
Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung
Eintrag:
23.04.2025
Absender:
Heike Bräuer
Abteilung:
Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Englisch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de//mobile/de/event79157
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).