idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
08.09.2025 - 09.09.2025 | Wilhelmshaven

26. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI)

Die 26. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) findet unter dem Titel „Panta Rhei - Informationsinfrastrukturen im Fluss" vom 8.-9. September 2025 an der Jade Hochschule in Wilhelmshaven statt.
Das Programm umfasst Keynotes, Vorträge, Workshops, eine Postersession und eine Podiumsdiskussion zum DFG-Diskussionspapier „Digitale Forschungspraxis und kooperative Informationsinfrastrukturen“.

Im Rahmen der Veranstaltung werden u.a. die Themen Kooperation und Diamond Open Access im Kontext von Informationsinfrastrukturen der wissenschaftlichen Bibliotheken, Rechenzentren und Medieneinrichtungen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen gemeinsam mit Expert*innen diskutiert.

Während der Jahrestagung wird der achte studentische DINI-Wettbewerb 2025/2026 eröffnet. Ein weiterer Höhepunkt ist die Veröffentlichung des neuen DINI-Zertifikates.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

08.09.2025 ab 12:00 - 09.09.2025 13:00

Anmeldeschluss:

01.09.2025

Veranstaltungsort:

Jade Hochschule
Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
26389 Wilhelmshaven
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung, Seminar / Workshop / Diskussion, Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

18.07.2025

Absender:

Claudia Walther

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de//mobile/de/event79703


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).