Die aktuelle Erhebung des Instituts für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) der Universität Stuttgart wurde erfolgreich beendet. Wir möchten Sie herzlich zum Briefing-Event der Wintererhebung 2025 des Energieeffizienz-Index der deutschen Industrie einladen.
Wir stellen die Ergebnisse der Öffentlichkeit vor und diskutieren darüber mit unserer Institutsleitung Prof. Dr.-Ing. Alexander Sauer und dem Expertengremium.
844 Unternehmen wurden zu drei zentralen Schwerpunkten in Bezug auf ihre Energieeffizienz-Bemühungen befragt: externe Einflussfaktoren, langfristige strategische Zielsetzungen sowie die Relevanz von Energieflexibilität. Ein Beispiel zeigt sich bei wirtschaftlichen, entlastenden Rahmenbedingungen, wie sinkende Energie- und Rohstoffpreise. Nahezu jedes zweite Unternehmen würde seine Energieeffizienz-Maßnahmen ausweiten.
Diese und weitere Themen werden im Briefing-Event vorgestellt,
Die Pressemitteilung und die Aufzeichnung des Briefing-Events können nach dem 09. Dezember 2025 auf der Website des EEP eingesehen werden.
Hinweise zur Teilnahme:
Das Briefing findet online über MS-Teams statt. Über diesen Link können Sie an der Veranstaltung direkt und ohne Voranmeldung teilnehmen. Er darf gerne geteilt werden:
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZTc3NjNiMjEtNThmNC00ZjMxL...
Termin:
09.12.2025 09:30 - 11:00
Veranstaltungsort:
Online auf TEAMS
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Zielgruppe:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Energie, Umwelt / Ökologie
Arten:
Pressetermine
Eintrag:
26.11.2025
Absender:
Dr. Jutta Witte
Abteilung:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
ja
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de//mobile/de/event80571
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).