Sie interessieren sich für praxisnahe Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in der Produktion und Qualitätsprüfung?
Sie suchen den Austausch mit Entscheider:innen und Multiplikator:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft?
Sie wünschen sich Impulse zu Themen wie KI-Readiness und der erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen?
Dann laden wir Sie herzlich zum WIRKTag 2025 des Kompetenzzentrums WIRKsam ein.
Fachvortrag
Dr. Leif Oppermann, Leiter der Abteilung Mixed and Augmented Reality Solutions am Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) in St. Augustin, gibt in seinem Vortrag
„Virtuell erlebbare Arbeitssituationen mit Extended Reality“ Einblicke in den Einsatz immersiver Technologien zur Gestaltung der Arbeitswelt von morgen.
Live-Demonstrationen aus der Praxis
Erleben Sie innovative KI-Anwendungen direkt vor Ort, beispielsweise:
FEG – KI-optimierte Garnherstellung
Wie neuronale Netze qualitätskritische Merkmale vorhersagen und so Effizienz und Qualität bei der Herstellung medizinischer Garne verbessern.
GKD – KI-basierte Bildauswertung zur Qualitätsprüfung
Vom manuellen Sichtprüfprozess zur KI-gestützten Kontrolle: Testen Sie selbst, wie KI die Prüfung sicherheitskritischer Metallfilter unterstützt.
AUNDE – KI-Entscheidungsunterstützung in der Textilproduktion
Erleben Sie ein interaktives KI-System, das Maschinen-, Qualitäts- und Umgebungsdaten nutzt, um optimale Produktionsparameter vorzuschlagen.
Darüber hinaus erwarten Sie:
Einblicke in unsere Beratungs- und Schulungsangebote, z. B. unseren Innovationsworkshop
Austausch und Vernetzung mit Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen
Inspirierende Impulse für den KI-Einsatz im eigenen Unternehmen
Information on participating / attending:
Anmelden können Sie sich https://www.eventbrite.com/e/wirktag-2025-tickets-1430940905769?aff=oddtdtcreato... hier
Date:
09/02/2025 16:00 - 09/02/2025 19:00
Event venue:
euronova CAMPUS
Studio 6
An der Hasenkaule 10
50354 Hürth
Nordrhein-Westfalen
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Materials sciences, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Psychology, Social studies
Types of events:
Conference / symposium / (annual) conference, Seminar / workshop / discussion
Entry:
07/17/2025
Sender/author:
Viola Siegl
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de//mobile/en/event79691
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).