idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
09/01/2025 - 09/01/2025 | Hannover

ARL-Lunch Talk #12 BRIDGEforEU – Handlungsempfehlungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Über 150 Millionen Bürgerinnen und Bürger leben in den Grenzregionen der EU – und dennoch bremsen rechtliche und administrative Hürden weiterhin die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.

Mit der neuen BRIDGEforEU-Verordnung will die EU genau hier ansetzen und Barrieren abbauen. Doch wie wirksam ist dieses Instrument wirklich? Und welche Rolle spielt BRIDGEforEU auf europäischer Ebene und aus Sicht der Mitgliedstaaten?

Ein Arbeitskreis der ARL hat ein Positionspapier erarbeitet, das die Verordnung genau unter die Lupe nimmt – mit Blick auf ihren Anwendungsbereich, mögliche Umsetzungsprobleme und konkrete Handlungsempfehlungen.

In diesem ARL-Lunch Talk stellen die Autor:innen des Papiers die zentralen Ergebnisse vor und diskutieren gemeinsam mit Expert:innen aus der Praxis über die Implikationen der Verordnung für die Praxis. Danach laden wir alle Teilnehmenden zur offenen Diskussion ein.

Speaker

- Dr. Thiemo W. Eser, Ministerium für Wohnungsbau und Raumentwicklung Luxemburg, Leiter der Division für Internationale Angelegenheiten und Europäische territoriale Zusammenarbeit

- Florence Guillemin, Eurodistrict SaarMoselle (EVTZ), Geschäftsführerin

- Prof. Dr. Franziska Sielker, TU Wien, Forschungsbereichsleitung Stadt- und Regionalforschung, Faculty für Architektur und Raumplanung (Leiterin des Arbeitskreises der ARL)

- Dr. Sabine Zillmer, Spatial Foresight, Luxemburg / Berlin / Paris, Partnerin und Leiterin des Berliner Büros (Co-Leiterin des Arbeitskreises der ARL)

Dr. Britta Bockhorn, Leiterin der Stabsstelle Internationale Angelegenheiten in der ARL moderiert den Lunch Talk.

Jetzt anmelden und am 1. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr, online mitdiskutieren!

https://forms.office.com/e/cakyUp43N8?origin=lprLink

Zum Positionspapier aus der ARL 156 “Regulation of the European Parliament and of the Council on facilitating Cross-Border Solutions – BRIDGEforEU” >> https://www.arl-net.de/de/shop/bridgeforeu

Information on participating / attending:
+++ Online und kostenfrei +++

Jetzt anmelden und am 1. September 2025, 13:00 - 14:00 Uhr mitdiskutieren!

https://forms.office.com/e/cakyUp43N8?origin=lprLink

Date:

09/01/2025 13:00 - 09/01/2025 14:00

Registration deadline:

08/31/2025

Event venue:

online
30179 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Construction / architecture, Economics / business administration, Law, Social studies, Traffic / transport

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

07/23/2025

Sender/author:

Dr. Tanja Ernst

Department:

Stabsstelle Wissenschaftskommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de//mobile/en/event79726


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).