In einem Fach- und Pressegespräch skizziert das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) auf Basis laufender Forschungsprojekte die wichtigsten Eckpunkte zum demografisch bedingten Fachkräftemangel. Anhand aktueller Zahlen und Analysen zeigen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf, welche Erwerbspotenziale es insbesondere bei Müttern, älteren Erwerbstätigen sowie Zugewanderten gibt – und welche Lösungsansätze sinnvoll erscheinen.
Vortragende sind:
Prof. Dr. C. Katharina Spieß: Entwicklung des Erwerbsvolumens in Deutschland
Prof. Dr. Martin Bujard und Dr. Sophia Schmitz: Erwerbsvolumen von Frauen, insb. Müttern
Dr. Andreas Mergenthaler: Erwerbsvolumen Älterer
Dr. Lenore Sauer: Erwerbsvolumen Zugewanderter
Zu diesem virtuellen Fach- und Pressegespräch möchten wir Sie herzlich einladen! Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.
Information on participating / attending:
Das Gespräch findet als Videokonferenz statt. Den Link für die Teilnahme erhalten Sie, wenn Sie sich per Mail an presse@bib.bund.de wenden.
Date:
09/04/2025 11:00 - 09/04/2025 12:00
Event venue:
Videokonferenz über Webex
Wiesbaden
Hessen
Germany
Target group:
Journalists
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Economics / business administration, Politics, Social studies
Types of events:
Press conferences
Entry:
08/05/2025
Sender/author:
Dr. Christian Fiedler
Department:
Pressestelle
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de//mobile/en/event79768
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).