✔️In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen rund um energieeffiziente IoT-Architekturen.
✔️Wir zeigen das Ressourcen-Einsparpotenzial und stellen praxistaugliche, energieeffiziente Technologien vor.
✔️Zudem geben wir konkrete Anregungen, wie Sie in verteilten Embedded Systemen mithilfe von Virtualisierung und Orchestrierung den Energieverbrauch senken können – gerade dort, wo heute häufig mehr Energie als nötig verbraucht wird, etwa in der Automatisierungstechnik, im Mobilfunk oder im Automobil.
✔️Sie erfahren, wie mit Energie aus der Umgebung Funksensoren wartungsfrei und installationsarm betrieben werden können.
✔️Wir stellen den aktuellen Stand der Technik und Innovationen auf dem Gebiet Energy Harvesting und energieautarker Sensoren vor.
Kurs 1: 18. November 2025
13:00 bis 15:30 Uhr CET, MS Teams
Energieeffiziente Vernetzung: Orchestrierung, Beamforming, LPWAN und Energy Harvesting
Jetzt anmelden und zukunftsfähige Elektronikprodukte gestalten!
Kurs 2: 20. November 2025
13:00 bis 15:30 Uhr CET, MS Teams
Ganzheitliche Energieeffizienz: KI-Optimierung, System-Benchmarking und Network Energy Saving bis 6G
Das Green ICT Online-Seminar bietet einen praxisnahen Einstieg in die Entwicklung energieeffizienter Edge-AI-Anwendungen. Wir benchmarken moderne Funksysteme und bilanzieren CO2-Fußabdruck, Rohstoffbedarf und Entsorgungsaufwand. Zudem vergleichen wir den CO2-Fußabdruck von Shunt- und Splitcore-Hall-Stromsensoren in Produktion und Nutzung und zeigen Optimierungspotenziale durch SEC-Versorgungsoptimierung und »Nachhaltigkeit by Design«.
Sie lernen:
✔️wie man KI komprimiert, sodass diese auf eingebetteten Systemen ausführt werden kann.
✔️moderne Funksysteme für langjährigen Betrieb kennen.
✔️Maximierung der Batteriebetriebsdauer, umfassende CFP-Bilanzierung inkl. Rohstoffbedarf ergänzen.
✔️anschauliche Beispielanwendungen kennen.
Die Referent*innen bringen bei dieser Reihe Expertise von unterschiedlichen Fraunhofer-Instituten mit (Fraunhofer IIS und Fraunhofer EMFT) und werden in der Moderation und Organisation des Events vom Fraunhofer IZM unterstützt. Weitere Informationen zu den renommierten Redner*innen finden sie hier: https://www.izm.fraunhofer.de/de/news_events/schulungen-und-workshops/energieeff...
___________________________________________________________________
Dieses Online-Seminar des Fraunhofer IZM ist Teil des Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramms, welches das Kompetenzzentrum »Green ICT @ FMD« für Berufstätige und Absolvent*innen aus der Informations- und Kommunikationstechnik anbietet.
Neben der Vermittlung von Grundlagen zu Ökologie und Nachhaltigkeit stehen vertiefende Seminarangebote zu technischen Aspekten auf dem Seminarplan. Die Weiterbildungen erfolgen in Präsenz oder online.
Das Green-ICT-Kompetenzzentrum bei der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (»Green ICT @ FMD«) ist eine zentrale Anlaufstelle für nachhaltige Elektronik. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt unterstützt das Vorhaben im Rahmen der Initiative Green ICT, die Bestandteil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung ist.
Information on participating / attending:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch vorab erforderlich.
Die Online-Seminarreihe findet am 18. und 20. November statt. Sie haben die Wahl, bei welchen Seminaren Sie teilnehmen möchten.
Date:
11/18/2025 13:00 - 11/20/2025 15:30
Event venue:
Online I MS Teams
13355 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Business and commerce, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
transregional, national
Subject areas:
Electrical engineering, Environment / ecology
Types of events:
Seminar / workshop / discussion
Entry:
10/14/2025
Sender/author:
Susann Thoma
Department:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Event is free:
yes
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de//mobile/en/event80241
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).