Wie unterscheiden sich die Berufswege von Mathematikerinnen im Vergleich zu denen ihrer männlichen Kollegen? Diese Frage beleuchtet eine Vortragsreihe, die das Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) und der Fachbereich Mathematik diesem Semester veranstalten.
Die heutigen Vorträge:
Helgard Ulshoefer (Berliner Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung und Schulentwicklung):
Die erste ordentliche Professorin an einer deutschen Universität Mathilde Vaerting als Mathematiklehrerin. Historische und aktuelle Aspekte des mathematischen Unterrichts.
Cornelie Leopold (Universität Kaiserslautern):
Tests und internationale Ergebnisse zum Raumvorstellungsvermögen bei Studierenden der Mathematik und Ingenieurwissenschaften.
Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt zu allen Vorträgen ist frei. Mathematische Fachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
weitere Informationen:
Dr. habil Renate Tobies, tobies@mathematik.uni-kl.de
Cäcilie Kowald, caecilie.kowald@itwm.uni-kl.de
Termin:
03.07.2000 17:15 - 18:45
Veranstaltungsort:
Universität Kaiserslautern
Gebäude 48, Hörsaal 208
67663 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Zielgruppe:
jedermann
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
regional
Sachgebiete:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Mathematik, Pädagogik / Bildung, Physik / Astronomie
Arten:
Eintrag:
03.04.2000
Absender:
Cäcilie Kowald
Abteilung:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event1401
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).