Es folgen 6 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
10.03.2019-15.03.2019
Rostock
DPG-Frühjahrstagung der Sektion Atome, Moleküle, Quantenoptik und Plasmen (SAMOP) mit den folgenden Arbeitskreisen und -gruppen: Atomphysik Massenspektrometrie Molekülphysik Quantenoptik und Photonik Arbeitskreis Energie Arbeitskreis Industrie und Wirtschaft Arbeitskreis jDPG Arbeitsgruppe Information Arbeitsgruppe Physik und Abrüstung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie
31.01.2019-26.04.2019
Mainz
Die Ausstellung ›Blumen und Bäume‹ zeigt Portrait-, Akt-, Stillleben- und Landschaftsmalerei der Künstlerin Petra Balbach. Die Vernissage am 31. Januar 2019 wird musikalisch begleitet von Nicolas Hering (Piano) und Franz Stüber (Saxophon).
23.02.2019-05.05.2019
Rostock
Mit 17 Kunstprojekten und einem umfangreichen Workshop-, Performance und Diskursprogramm ist „Experiment Zukunft“ die erste große institutionelle Art & Science-Ausstellung in Deutschland
09.03.2019-10.03.2019
Bremen
Sie mochten die Erfolgsaussichten Ihrer Prüfungsteilnehmenden für den TestDaF steigern? Ob Prüfungsziele, Aufgabenformate oder Beurteilungskriterien – dieser Workshop versetzt Sie in die Lage, Ihre Studierenden bestmöglich auf die Prüfung vorzubereiten. Über den Erfahrungsaustausch hinaus erhalten Sie Anregungen zur Konzeption eigener Vorbereitungskurse.
10.03.2019-15.03.2019
Ermatingen
Die Fortbildung wendet sich an Techniker und Ingenieure, die ihren untersuchungsmethodischen Kenntnisstand im Hinblick auf Qualitätssicherung und Schadensanalyse erweitern wollen.
26.02.2019-22.03.2019
Düsseldorf
Die Ausstellung „Leonardo da Vinci – Bewegende Erfindungen“, eine interaktive Ausstellung des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik der Fachhochschule Bielefeld, und die Ausstellungstafeln zum Codex Madrid I können im Foyer der Akademie vom 26.02. bis zum 22.03.2019, montags bis donnerstags, von 12.00 bis 17.00 Uhr kostenlos besichtigt werden. Ausstellungsort: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Palmenstraße 16, 40217 Düsseldorf
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).