Es folgen 8 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
15.02.2021-19.02.2021
virtuelle Veranstaltungstage
Anmeldungen für Winter School an der Leibniz Universität Hannover sind auf Rekordhoch
18.02.2021-18.02.2021
Hannover
Das Februar-Webinar betrachtet den derzeitigen Status Quo und die Perspektiven von biobasierten Kunststoffen in Zeiten der Pandemie. Wie hat die Pandemie die Situation von (biobasierten) Kunststoffen verändert? Welche Trends gibt es? Womit müssen wir rechnen? Biowerkstoffe im Fokus! Biobasierte Kunststoffe: Status Quo und Perspektiven 2021 am Donnerstag, 18.02.2021 um 11:00 Uhr
18.02.2021-18.02.2021
Online
Wie lassen sich biotechnische Prozesse optimal führen? Geeignete Methoden der Mess- und Regelunstechnik spielen dafür eine grundlegende Rolle. Zu den wichtigen Parametern für das Monitoring gehören Daten zu Biomasse, Substraten und Produkten, aber auch die Analyse der Populationen. In zwei Virtual Talks beleuchten Experten aktuelle Fragestellungen, stellen Methoden vor und diskutieren deren Potenziale und Grenzen. Die DECHEMA Virtual Talks sind online und kostenfrei.
18.02.2021-19.02.2021
Bamberg
Gasreinigung, Partikelmesstechnik und -abscheidung sind für viele technische Prozesse von größter Bedeutung und die Anforderungen an diese Prozesse werden in Zukunft weiter steigen. Daher ist das gemeinsame Jahrestreffen der Fachgruppen Gasreinigung und Partikelmesstechnik eine ideale Symbiose, um neue Herausforderungen in beiden Fachgebieten anzugehen und den Austausch zwischen beiden Fachgruppen zu fördern.
18.02.2021-18.02.2021
Berlin
"United in diversity" is the official motto of the European Union. The underlying promise: a pluralistic Europe offering everyone equal opportunities, visibility, acceptance, and participation. But despite much that has been achieved, it has always been and still is more of a vision than a lived reality which is now increasingly under attack by populist and nationalist tendencies.
17.02.2021-19.02.2021
Bielefeld
Im Bereich der Konflikt- und Friedensforschung erweist sich die Thematisierung und Vertiefung der Wechselbeziehung zwischen Angst und deren Auswirkungen auf die Herstellung oder die Gefährdung des Friedens als dringend erforderlich. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf solche Angstregime, die den Frieden innerhalb und zwischen Gesellschaften gefährden.
20.01.2021-19.02.2021
Onlinekongress
Der interdisziplinäre Kongress Quality of Cancer Care (QoCC) ist eine Plattform für Experten und Expertise rund um die systematische Qualitätsentwicklung in der Onkologie. Der QoCC 2021 findet als Onlinekongress vom 20.01. bis 19.02.2021 statt und folgt dem Format "1 Onlinekongress - 1 Monat lang - 1 Ticket".
18.02.2021-18.02.2021
Karlsruhe
Das Alumni-Netzwerk der DHBW Karlsruhe lädt zu einer spannenden Veranstaltung über menschliche Instinkte und ihr Einfluss auf unser Verhalten ein.
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos vieler hundert Fachleute aus der Wissenschaft erhalten beim idw [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).