Es folgen 8 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
06.03.2023-07.03.2023
Eichstätt
Auf der Tagung geht es darum, dass das kirchliche Arbeitsrecht in verschiedener Hinsicht unter Druck geraten ist. Aus der Politik wird vermehrt eine Angleichung an das weltliche Recht gefordert. Verschiedene Gerichte haben deutlich gemacht, dass sie die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts hinterfragen. Außerdem haben Initiativen wie #OutInChurch erkennen lassen, dass auch in den Kirchen selbst Vieles am kirchlichen Arbeitsrecht hinterfragt wird.
06.03.2023-07.03.2023
Mülheim an der Ruhr
THE ECONOMIC PERSPECTIVE ON ARTIFICIAL INTELLIGENCE (EPEAI) Accompanying the research programme "Artificial Intelligence from an economic perspective", a conference on the topic of AI from an economic perspective will take place at the Ruhr West University of Applied Sciences in Mülheim an der Ruhr in March 2023. Call for Paper: 30 September 2022
06.03.2023-07.03.2023
Berlin
Siri, Alexa & Co. sind beliebt. Vor allem Familien nutzen KI-basierte Sprachassistenten, um den Alltag zu organisieren. Kinder lernen leicht, damit umzugehen. Welche Folgen diese Systeme auf unser Kommunikationsverhalten und unsere Beziehungen haben, hat ein Forschungsverbund unter der Leitung von Prof. Dr. Nicole Krämer, Sozialpsychologin der Universität Duisburg-Essen (UDE), im Projekt IMPACT* untersucht. Am 6./7. März stellen die Wissenschaftler:innen ihre Ergebnisse in Berlin vor.
06.03.2023-10.03.2023
Online
Nach einer kurzen Einführung, welche mathematisch nicht in die Tiefe geht, werden gemeinsam Anwendungsbeispiele von Deep Learning entwickelt. Sie lernen, wie man mit Hilfe von Python und geeigneten Bibliotheken Neuronale Netzwerke implementieren und anwenden kann. Der Fokus liegt dabei auf der eigenständigen Anwendung der erarbeiteten Modelle.
28.02.2023-06.03.2023
Online
Im Zuge der Digitalisierung nehmen Cyberangriffe auf Unternehmen exponentiell zu. Die Täter*innen sind Hacker*innen und Insider*innen aus der eigenen Organisation, sodass die forensische Untersuchung eines Informationssicherheitsvorfalls von Bedeutung ist. Vielfach fehlt in den IT-Abteilungen das Know-how, um forensische Untersuchungen durchzuführen. In diesem Seminar lernen Sie geeignete Methoden der IT Forensik für Datenträger und Arbeitsspeicher zu verstehen und anzuwenden.
05.03.2023-10.03.2023
Hannover
Vom 5. März bis 10. März 2023 findet auf dem Campus der Universität Hannover die DPG-Frühjahrstagung der Sektion Atome, Moleküle, Quantenoptik und Photonik (SAMOP) statt.
06.03.2023-08.03.2023
Darmstadt
Die Wettbewerbsvorteile der deutschen Gusshersteller, deren hohe Innovationsfähigkeit ist in Gefahr, denn die Notwendigkeit nach mehr Digitalisierung fordert neben Energiekrise und Materialengpässen weiterhin Gießereien und Anwendungsindustrie. Gießereifachverbände empfehlen den am Entwicklungsprozess Beteiligten aus Industrie und Forschung stärker vernetzt zu agieren. Der internationale Kongress »InCeight Casting C8« bietet diesen interdisziplinären Wissensaustausch (Hybrider Kongress)
06.03.2023-06.03.2023
Berlin
Gesamtwirtschaftliche Schadens- und Anpassungskosten für Deutschland und welche blinden Flecken bleiben
Diese Anleitung hilft Ihnen bei Login- oder Passwort-Problemen. Wenn Sie sich einen idw-Zugang eingerichtet [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).