Es folgen 16 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
24.10.2024-26.10.2024
Freiburg im Breisgau
2-tägiger Kongress zum Einsatz von Tiefer Hirnstimulation bei neuropsychiatrischen Erkrankungen wie Depression und Angsterkrankungen Der Kongress kann vor Ort oder online verfolgt werden
25.10.2024-25.10.2024
Münster
Eröffnung der Ausstellung "Körper. Kult. Religion. Perspektiven von der Antike bis zu Gegenwart" und Auftakt des Themenjahres "Körper und Religion" am Exzellenzcluster "Religion und Politik"
23.10.2024-25.10.2024
Bayreuth
Wie kann Rassismus quantitativ und interdisziplinär erforscht werden? Wie kann künftige Rassismusforschung aussehen und in Anti-Rassismus-Politik eingehen? Darum geht es bei der Jahrestagung des Wissensnetzwerks Rassismusforschung (WinRa) von 23. – 25. Oktober 2024 an der Universität Bayreuth.
22.10.2024-03.12.2024
Berlin
Fraunhofer IZM covers the entire range required for the realization of reliable electronics and their integration into applications. With our online sessions, we want to shed light on various areas of application and technical approaches to »Advanced Substrates beyond PCB«. In our 45-minutes expert sessions we would like to present to you trending topics in a technical presentation. Afterwards, our experts will be available for your questions and comments and a joint discussion.
16.04.2024-30.10.2024
Hamburg
Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) präsentiert eine Fotoausstellung des renommierten Fotografen Reinhard Scheiblich.
25.10.2024-26.02.2025
Münster
Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster
24.10.2024-25.10.2024
Cottbus/Chóśebuz
Thema ist der wissenschaftliche und kulturpolitische Umgang mit kultureller Diversität und Immateriellem Kulturerbe (IKE). Vorgestellt werden Erfahrungen aus der Beratungspraxis zum UNESCO-Übereinkommen und dessen Umsetzung in Deutschland. Thematisiert werden Beispiele ethnischer und sprachlicher Minderheiten sowie weitere Formen kultureller Diversität innerhalb von Regionen, etwa zwischen städtischen und ländlichen Räumen. https://www.serbski-institut.de/tagung-kulturelle-diversitaet/
26.09.2024-05.12.2024
12205 Berlin
The interactions of living organisms with materials will be the focus of this public lecture series organised by the Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) together with the Freie Universität Berlin (FU). The five lectures by internationally renowned experts will be held in English and will take place on Thursdays from 3 p.m. to 5 p.m, starting on September 26th.
25.10.2024-25.10.2024
Geisenheim
Preisträgerin Julia Wolf stellt ihre Arbeit zu der zu erwartenden Novellierung des Weingesetzes vor. Eine Podiumsdiskussion zu dem Thema findet im Anschluss statt.
18.09.2024-18.12.2024
Wolfenbüttel
Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024
18.09.2024-18.12.2024
Wolfenbüttel
Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024
18.09.2024-18.12.2024
Wolfenbüttel
Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024
29.06.2024-05.01.2025
Oldenburg
Als Erzähler weist der Krake, ein mythischer Riesenoktopus, den Weg in eine sagenhafte Unterwasserlandschaft.
24.10.2024-15.11.2024
Stuttgart
In Zusammenarbeit mit den Young Entrepreneurs in Science hat das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB einen agilen Kurs konzipiert, der Design-Thinking-Techniken mit realen Anwendungsfällen und der Adaption generativer KI kombiniert. Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende, Manager und Führungskräfte öffentlicher und privater Organisationen oder Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Innovations- und Transformationsprozesse im Allgemeinen zu beschleunigen.
25.10.2024-25.10.2024
Virtuell
In diesem Jahr findet die Konferenz online statt. Der Themenschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der sport-assoziierten Gehirnerschütterung. Denn ganz gleich, ob im Profi-, Leistungs-, Breiten- oder Schulsport bzw. im Kinderturnen – eine Kopfverletzung ist schnell passiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Mit 7 CME-Punkten zertifiziert durch die Bayerische Landesärztekammer
23.09.2024-29.11.2024
Stuttgart und Berlin
Fraunhofer Zertifikatskurs für Product Lifecycle Management (PLM)
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos von inzwischen weit über 1.000 Fachleuten aus der Wissenschaft [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).