Es folgen 11 Veranstaltungen von überregionalem Interesse. Weitere Filtermöglichkeiten finden Sie in der Erweiterten Suche.
31.10.2024-31.10.2024
https://www.fz-juelich.de/de/ueber-uns/kontakt/besuch/wissenschaft-online
Neuroelektronische Schnittstellen, insbesondere invasive Gehirn-Computer-Schnittstellen (iBCI), entwickeln sich rasant. Diese bahnbrechenden Technologien ermöglichen einen noch nie dagewesenen Einblick in die komplexen Netzwerke des Gehirns und bergen ein enormes Potenzial für die Wiederherstellung verloren gegangener neuronaler Funktionen.
22.10.2024-03.12.2024
Berlin
Fraunhofer IZM covers the entire range required for the realization of reliable electronics and their integration into applications. With our online sessions, we want to shed light on various areas of application and technical approaches to »Advanced Substrates beyond PCB«. In our 45-minutes expert sessions we would like to present to you trending topics in a technical presentation. Afterwards, our experts will be available for your questions and comments and a joint discussion.
31.10.2024-31.10.2024
Augsburg
Im eintägigen Workshop am Fraunhofer IGCV lernen Sie anhand realer Anlagen und Anwendungsfälle, wo Edge-Technologie sinnvoll eingesetzt werden kann.
25.10.2024-26.02.2025
Münster
Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster
26.09.2024-05.12.2024
12205 Berlin
The interactions of living organisms with materials will be the focus of this public lecture series organised by the Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) together with the Freie Universität Berlin (FU). The five lectures by internationally renowned experts will be held in English and will take place on Thursdays from 3 p.m. to 5 p.m, starting on September 26th.
18.09.2024-18.12.2024
Wolfenbüttel
Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024
18.09.2024-18.12.2024
Wolfenbüttel
Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024
18.09.2024-18.12.2024
Wolfenbüttel
Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024
29.06.2024-05.01.2025
Oldenburg
Als Erzähler weist der Krake, ein mythischer Riesenoktopus, den Weg in eine sagenhafte Unterwasserlandschaft.
24.10.2024-15.11.2024
Stuttgart
In Zusammenarbeit mit den Young Entrepreneurs in Science hat das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB einen agilen Kurs konzipiert, der Design-Thinking-Techniken mit realen Anwendungsfällen und der Adaption generativer KI kombiniert. Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende, Manager und Führungskräfte öffentlicher und privater Organisationen oder Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Innovations- und Transformationsprozesse im Allgemeinen zu beschleunigen.
23.09.2024-29.11.2024
Stuttgart und Berlin
Fraunhofer Zertifikatskurs für Product Lifecycle Management (PLM)
Zugriff auf Kontaktdaten und Infos von inzwischen weit über 1.000 Fachleuten aus der Wissenschaft [...]
Wir veröffentlichen ab sofort auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky auch die Pressemitteilungen unserer [...]
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).