idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2010 12:12

BMBF fördert Implantate der nächsten Generation in einem 2. Aufruf

Dr. Christian Busch Innovationsunterstützende Maßnahmen
VDI Technologiezentrum GmbH

    Die Biologisierung von Medizinprodukten und insbesondere von Implantaten steht verstärkt im Fokus innovativer Entwicklungen. Sollen Implantate optimal an die menschliche Physiologie angepasst werden, greift man zunehmend auf das große Potenzial der Biotechnologie einerseits und Nano- und Werkstofftechnologien andererseits zurück. Diesen Trend zur Konvergenz zweier Schlüsseltechnologien unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderung vorwettbewerblicher Verbundprojekte mit der Maßnahme "Bioaktive Implantate".

    In der Medizintechnik zeichnet sich zunehmend ein Trend des Zusammenwirkens mit der Pharmazie und Biotechnologie ab. Sichtbar wird diese Konvergenz hin zu einer Biomedizintechnologie beispielsweise in der deutlichen Zunahme von Medizinprodukt-Arzneimittel-Kombinationen auf dem Gesundheitsmarkt, wie etwa medikamentenbeschichtete Gefäßstützen (Stents), aber auch in der "Biologisierung" medizintechnischer Produkte, wie etwa biofunktional beschichtete Katheter, Knochen- oder Weichgewebeimplantate sowie bioresorbierbare Nahtmaterialien oder bioaktive Knochenkleber.
    Gerade in der Implantatmedizin entscheidet das kontrollierte Wechselspiel an der Grenzfläche zwischen Implantat und biologischem Umfeld maßgeblich über Funktionalität, Verträglichkeit und Langzeitstabilität. Innovative Nano- und Werkstofftechnologien besitzen das Potenzial, diese Grenzflächen gezielt zu gestalten sowie Grenzflächenphänomene im biologischen Umfeld zu nutzen. Um diese Entwicklung voranzutreiben, sollen neue Ansätze der Nano- und Werkstofftechnologien für Implantate der nächsten Generation unterstützt werden, die dem zunehmenden Bedarf nach optimaler Anpassung der Implantate an das biologische Umfeld nachkommen.

    Industriegeführte Konsortien aus Wirtschaft und Wissenschaft haben die Möglichkeit, ihre Ideen für F&E-Projekte zu Implantaten der nächsten Generation im Rahmen der zweiten Ausschreibungsrunde bis zum 05.08.2010 einzureichen.

    Ansprechpartner für die 2. Ausschreibungsrunde:
    Dr.-Ing. Joachim P. Kloock
    VDI Technologiezentrum GmbH
    - Projektträger für das BMBF -
    VDI-Platz 1
    40468 Düsseldorf
    Tel.: 02 11 / 62 14 - 657
    Email: kloock@vdi.de


    Weitere Informationen:

    http://'http://www.bmbf.de/foerderungen/7913.php - Original-Bekanntmachung
    http://www.bmbf.de/foerderungen/14147.php - Änderung der Bekanntmachung
    http://www.vditz.de/foerderung_aktuell - Details zur Bekanntmachung und Einreichung von Skizzen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).