idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.05.2010 09:42

Weltweit erster Klima-Teach-In Tag für Schulen und Hochschulen

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die HAW Hamburg organisiert am 4. Juni 2010 unter der Schirmherrschaft von EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard den ersten weltweiten Klima-Teach-In Tag an Schulen und Hochschulen. Mit gezielten Präsentationen, Videos und Diskussionen soll der Tag bei jungen Menschen das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen.

    Über den Klimawandel wird in der Wissenschaft intensiv diskutiert, die breite Bevölkerung erreichen viele neue und alarmierende Informationen jedoch nicht. Gerade junge Menschen sollten jedoch für den Klimawandel sensibilisiert werden – denn sie müssen die Problemlöser von morgen sein. Unter der Leitung von Prof. Walter Leal organisiert die HAW Hamburg am Freitag, den 4. Juni 2010 den ersten „World Climate Teach-In Day“ (2009 „europaweit“).

    Nach dem angelsächsischen Vorbild eines „Teach-In“, bei dem Teilnehmer über ein wichtiges Thema informiert werden und anschließend darüber diskutieren, soll der Klima-Teach-In Tag die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel weltweit fördern. Schulen und Hochschulen sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Auf der Website http://www.world.climateday.net stellen die Organisatoren alle wichtigen Informationen zum Thema Klima für einen spannenden Schul- und Seminartag zur Verfügung. Die Website bietet:

    • Präsentationen und Vorträge zum Download als PDF, verfasst von Klimaexperten.
    • Videobeiträge über die wissenschaftlichen, ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte des Klimawandels.
    • ein zentrales Diskussionsforum am Veranstaltungstag, in dem Experten, Schüler und Studenten mit einem Vertreter des Weltumweltprogramms (UNEP) live diskutieren können.
    • eine Klimawandel-Bibliothek mit dem aktuellen Forschungsstand und neuen Studien.
    • beispielhafte Klima-Projekte in aller Welt.

    Schirmherrin des ersten weltweiten Klima-Teach-In Tags ist Connie Hedegaard, amtierende Klimakommissarin der Europäischen Union. Weitere Partner sind: das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), der Weltklimarat IPCC, die Europäische Umweltagentur EEA und die Stiftung von Prinz Albert II von Monaco.

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences"
    Franziska Mannke
    Tel. 040.428 75-6324
    klima@ls.haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.world.climateday.net


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Energie, Meer / Klima, Pädagogik / Bildung, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).