Kassel. Ob E-Learning, PISA-Studie oder Unterrichtsgarantie: Der immer komplexer werdende Schulalltag stellt Lehrer, Lehrerinnen, Schulleiterinnen und Schulleiter vor neue Herausforderungen. Die Management School der Universität Kassel (UNIKIMS) bietet daher das Berufsbegleitende Studienprogramm „Bildungsmanagement“ an, das Lehrkräfte für Leitungsfunktionen an Schulen qualifiziert. Es wird von Prof. Dr. Ute Clement, Institut für Berufsbildung an der Universität Kassel, wissenschaftlich geleitet.
Schulen müssen heute mehr tun, als Unterricht bereitzustellen, etwa, geeignete Schulstrukturen, eine qualitätsbewusste Lernkultur und tragfähige Teams aufzubauen. Im Fernstudium an der Universität Kassel wird vermittelt, eine Schule oder einen Bildungsbetrieb erfolgreich und nachhaltig zu führen. Dazu gehören organisatorische Grundlagen wie Personalentwicklung und Schulentwicklung, aber auch Qualitätsmanagement und Beratung sowie der Umgang mit den neuen Medien. Gleichzeitig sollen die Teilnehmer angeleitet werden, Netzwerke mit Verbänden, Vereinen und Beratungsstellen zu bilden. Das Studienprogramm eignet sich daher nicht nur als Vorbereitung für zukünftige Leitungsfunktionen an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, sondern auch als Weiterbildungsangebot für Schulleiterinnen und Schulleiter.
Da der Studiengang parallel zum Beruf studiert werden kann, ist ein unabhängiges Zeitmanagement für die Studierenden von großer Bedeutung. Das Fernstudium „Bildungsmanagement“ garantiert Selbstbestimmtes Lernen, wann und an welchem Ort entscheidet der Teilnehmer. Hinzu kommt, dass Dauer und Beginn des Studienprogramms frei gewählt werden können. Wie viele Module belegt werden, bestimmen die Teilnehmer ebenfalls selbst. Dadurch sind auch die Kosten individuell planbar, sie betragen 700 - 950 Euro je Modul. Wird das gesamte Programm gewählt, kostet dies 2.800 Euro. Zusätzliche Veranstaltungen in den Räumen der Universität Kassel und eine Lernplattform im Internet ermöglichen den Austausch und die Vernetzung mit anderen Teilnehmern und Lehrenden.
Das Fernstudium „Bildungsmanagement“ wurde aus dem Studiengang „Vorbereitung auf Leitungsaufgaben“ der Fernuniversität Hagen und den Erfahrungen der eigenen Schulforschung an der Universität Kassel entwickelt. Renommierte Experten wie Andreas Müller, Prof. Dr. Rolf Dubs oder Prof. Dr. Heinz-Stephan Rosenbusch konnten als Autoren des Studienmaterials gewonnen werden.
Anmeldung über Christian Martin, Tel. (0561) 804 4544, E-Mail: cmartin@uni-kassel.de.
Info:
Prof. Dr. Ute Clement
Universität Kassel
Institut für Berufsbildung
Heinrich-Plett-Str. 40
34132 Kassel
tel (0561) 804 4548
e-mail clement@uni-kassel.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).