idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.01.2011 12:03

Bewerbungsfrist für Fernstudiengänge läuft ab

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Jetzt bei der ZFH anmelden - neues Fernstudienangebot zum Sommersemester

    Das Sommersemester 2011 startet bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit dem neuen dualen Bachelor-Fernstudiengang Bildung & Erziehung. Die Anmeldefrist für diesen Studiengang und für weitere mehr als 20 Fernstudienangebote im ZFH-Repertoire läuft noch bis zum 15. Januar.

    Das neue Fernstudienangebot richtet sich an Studieninteressierte, die ihre berufliche Zukunft im Bereich der Betreuung und Erziehung von Kindern sehen und dabei Theorie und Praxis miteinander verbinden möchten. Zugangsvoraussetzung ist eine in Rheinland-Pfalz geltende Hochschulzugangsberechtigung sowie eine Praxisstelle in einer Institution der frühkindlichen Bildung. Hierzu müssen die Studierenden spätestens zum Abschluss des ersten Semesters einen Praktikums- oder Arbeitsvertrag beispielsweise einer Kindertageseinrichtung vorlegen.

    Neben weiteren Bachelor-Fernstudienangeboten im sozialwissenschaftlichen Bereich und in Betriebswirtschaft können Fernstudieninteressierte bei der ZFH unter sieben MBA-Studiengängen unterschiedlicher Ausrichtung wählen. Ebenso stehen in Kooperation mit der FH Gießen-Friedberg die Fernstudiengänge Logistik und Facility Management mit dem Abschluss Master of Science zur Verfügung. Im technischen Bereich bietet die ZFH das Fernstudium Master of Science Elektrotechnik, das beispielsweise mit dem Schwerpunkt Energietechnik Fachkräfte im Bereich Erneuerbare Energien qualifiziert. Darüber hinaus steht das Fernstudium Informatik in verschiedenen Studienvarianten zur Verfügung. Die Weiterbildungs¬angebote Sozialkompetenz und Integrierte Mediation schließen mit einem qualifizierten Hochschulzertifikat ab.

    Die meisten Master-Fernstudienangebote können zur gezielten Qualifizierung auch modular belegt und mit einem Einzel- oder Gesamtzertifikat abgeschlossen werden. Alle Bachelor- und Masterstudiengänge sind akkreditiert und damit international anerkannt. Die Zertifikatsangebote sind auf akademischem Niveau von Hochschulprofessoren entwickelt. Eine hohe Praxisrelevanz sowie eine intensive Betreuung der Fernstudierenden zeichnen das Erfolgskonzept der Fernstudiengänge im ZFH-Verbund aus.

    Die ZFH nimmt Anmeldungen noch bis zum 15. Januar entgegen. Anmeldeunterlagen sowie weitere Informationen zum Angebot der ZFH unter Tel.:0261/915380 oder im Internet unter: http://www.zfh.de

    Über die ZFH
    Die ZFH - Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Sie ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland mit Sitz in Koblenz und kooperiert mit den
    13 Fachhochschulen der drei Bundesländer und länderübergreifend mit weiteren Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Der ZFH-Fernstudienverbund besteht seit 12 Jahren - das Repertoire umfasst über 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, AQUIN bzw. AHPGS zertifiziert und somit international anerkannt. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung sowie bei der Durchführung ihrer Fernstudiengänge. Derzeit sind über 2600 Fernstudierende bei der ZFH eingeschrieben. Für die Zukunft verfolgt die ZFH eine konsequente Wachstumsstrategie mit dem Ziel, dem von Wirtschaft und Politik geforderten Ausbau sowie der Weiterentwicklung von Aus-, Fort- und Weiterbildung gerecht zu werden.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Konrad-Zuse-Straße 1
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).