idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2011 15:22

Neue Ausgabe des „standpunkt : sozial“ der HAW Hamburg behandelt die Evaluation von Sozialer Arbeit

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Thema des neuen Heftes: Evaluation in der Sozialen Arbeit – zwischen Forschung, Steuerung und Entwicklung

    Das Thema Evaluation ist in der Sozialen Arbeit in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und wird kontrovers diskutiert. Dieses Heft beleuchtet die Facetten, die sich in der konkreten Durchführung von Evaluationen ergeben können. Die neue Ausgabe wirft auch Fragen nach Kenntnisvermittlung im Rahmen von Aus- und Fortbildung in der Sozialen Arbeit auf. Ebenso werden der Stellenwert von Evaluation im Zusammenhang mit der Diskussion über die Leistungsfähigkeit des Sozialstaates diskutiert und einzelne Evaluationsstudien vorgestellt.

    Der Fokus liegt hierbei auf dem Vorgehen in der Evaluation und ihrem Rückbezug auf die Soziale Arbeit. Das Heft soll dazu beitragen, über die unterschiedlichen Sichtweisen von Evaluation in der Sozialen Arbeit sowie ihre Möglichkeiten und Grenzen zu diskutieren.

    Weitere Themen im Heft sind u.a. die Soziale Arbeit als eigenständige Wissenschaft und ein Plädoyer für ein Sanktionsmoratorium für Bezieher von Arbeitslosengeld II sowie eine Befragung von Erwerbslosen durch Studierende.

    Weitere Beiträge behandeln die Situation studierender Eltern mit „Immatrikulationshintergrund“ sowie den Strafvollzug mit Kind unter dem Titel „Mit Mama im Knast“. In den Rubriken „Personalien“ stellen sich neue Mitarbeiter/innen des Departments Soziale Arbeit und Pflege & Management vor. Weiterhin gibt es „Internationales“ sowie „Aktuelle Veröffentlichungen aus den Departments“, Buchbesprechungen und anderes.

    Das Heft umfasst 176 Seiten und kann für 5 € (inkl. 2 € Versand) bestellt werden.

    Kontakt und Bestellung:
    HAW Hamburg
    Fakultät Wirtschaft und Soziales
    standpunkt : sozial
    Alexanderstraße 1
    20099 Hamburg
    dietrich.treber@sp.haw-hamburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Psychologie
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).