Die bisher bekannt gewordenen Sparpläne des Hamburger Senats werden die Hochschulen in Hamburg empfindlich treffen. Die Gefahr, dass die Hochschulen ihre hoch qualifizierte Lehre deutlich einschränken müssen, ist eine direkte Folge der Entscheidungen des Senats.
Der Vorsitzende der Landeshochschulkonferenz und Präsident der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki, sowie der Präsident der Universität Hamburg, Prof. Dr. Dieter Lenzen, werden am kommenden Mittwoch in einer Pressekonferenz Stellung nehmen zu den Sparplänen. Die Kanzlerin der Universität Hamburg, Dr. Katrin Vernau, wird das Ausmaß der Kürzungen darlegen.
Prof. Dr. Stawicki bezeichnet die Pläne des Senats als „katastrophal“. Nicht nur blieben die Sparmaßnahmen des schwarz-grünen Senats weiterhin bestehen, auch die weiteren Pläne wie Personalabbau und das Auslaufen des Pakts für Exzellenz und Wachstum verstärken die Gefahren für die Hochschulen. Damit würden Wissenschaft und Bildung in Hamburg weiter zurückfallen.
Um Ihnen die Befürchtungen der Hamburger Hochschulen darzustellen, laden wir Sie herzlich ein zu einer Pressekonferenz zu den Sparmaßnahmen des Senats:
Pressekonferenz am:
Mittwoch, 11. Mai 2011, 11 Uhr in der
Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1,
Raum 221 im Ostflügel
Kontakt:
HAW Hamburg
Pressestelle
Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos
Tel. 040.428 75-9132
presse@haw-hamburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Pressetermine, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).