idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.2011 13:31

Mehr Energieeffizienz in Hamburg! Bürger werden vor Plakaten befragt

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Sind Ihnen diese Plakate schon aufgefallen? Seit Mittwoch dieser Woche sind an 300 Hamburger Litfaßsäulen der Firma STRÖER zwei Motive zum Thema „Mehr Energieeffizienz in Hamburg“ zu sehen. Die Plakate sind wieder von Studierenden der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) entwickelt worden.

    Es handelt sich dieses Mal um ein Projekt des Competence Centers für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) an der HAW Hamburg, das gemeinsam mit den Unternehmen Siemens in Hamburg und Ströer Out-of-Home Media AG durchgeführt wurde. Aktuell werden Bürger durch Studierende vor den Plakaten zu ihrer Einstellung hinsichtlich Energieeffizienz und Umweltorientierung befragt. Die Siegerplakate finden Sie im Anhang.

    Auf der Pressekonferenz am Mittwoch, den 1. Juni 2011, von 10:30 bis 12:00 Uhr, bei der Siemens AG, Lindenplatz 2, 20099 Hamburg, werden Medienvertretern/innen die Ergebnisse der Befragung sowie weitere Motive aus dem Studierenden-Projekt vorgestellt.

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Prof. Dr. Werner Beba
    Leiter des CC4E
    Tel: 040.428 75-6937
    werner.beba@haw-hamburg.de

    Weitere Informationen:
    http://www.haw-hamburg.de/cc4e.html


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Siegerplakate

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Forschungsergebnisse, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).