idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.10.2011 10:49

Bewerbungsverfahren für den Master-Teilstudiengang Sound / Vision startet jetzt

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die Bewerbung zur Eignungsprüfung für den Masterstudiengang "Zeitabhängige Medien / Sound - Vision - Games" für das Sommersemester 2011 läuft noch bis zum 30. Oktober. Der Master-Teilstudiengang „Sound / Vision“ hat noch Plätze frei!

    Die HAW Hamburg bietet den Masterstudiengang „Zeitabhängige Medien / Sound - Vision - Games“ zum Sommersemester 2012 an. Das Studienangebot teilt sich in zwei Master-Teilstudiengänge: „Sound / Vision“ und „Games“. Das Master-Studienangebot „Sound / Vision“ ist ein Studiengang an der Schnittstelle von Technik, Gestaltung und Kunst. Er verknüpft auditive und visuelle Ausdrucks- und Gestaltungsmittel. Deren Erforschung und technische Realisierung führen zu einer innovativen und kreativen Disziplin für Film-, Video- und Musikproduktion, Event- und Veranstaltungstechnik. Master-Studierende haben die Möglichkeit, realitätsnah Kompetenzen zu erwerben. Zu den angebotenen Fachgebieten gehören Film-Sounddesign, Games Audio, digitale Bildverarbeitung, Colorgrading, Kamera- und Lichttechnik sowie Produktionsleitung für Film und Theater oder Event.

    Der Master „Sound / Vision“ richtet sich an Absolventen/innen von Bachelor- und Diplomstudiengängen wie Medientechnik, Kommunikationsdesign, Media Systems, Medieninformatik, Musikübertragung, Veranstaltungstechnik oder Bild- und Tontechnik.

    Anträge auf Teilnahme an der Eignungsprüfung und zugehörige Arbeitsproben sind bis zum 30. Oktober schriftlich beim Department Medientechnik der Fakultät Design, Medien, Information (DMI) an der HAW Hamburg einzureichen. Die Bewerbung zum Sommersemester findet online zwischen dem 1. Dezember 2011 und dem 15. Januar 2012 statt.

    Kontakt: Prof. Thomas Görne, HAW Hamburg, Fakultät DMI, Tel. 040.428 75-7677, Mob.: 0163.396 89 23, thomas.goerne@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de/studium/studiengaenge/dmi/master/zeitabhaengige-medien...
    http://www.tonlabor-hamburg.de


    Bilder

    Schüler im Tonlabor
    Schüler im Tonlabor
    Quelle: HAW Hamburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Elektrotechnik, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Schüler im Tonlabor


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).