idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.11.2011 09:34

Die 6. Woche der Energie rückt näher – Startschuss am 7. November mit Kurzfilmprojekt im Polittbüro

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am 7. November beginnen die Veranstaltungen, die vom Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) der HAW Hamburg organisiert werden. Die Auftaktveranstaltung startet mit einem Kurzfilm-Projekt von Studierenden der Medientechnik zum Thema Energiewende. Im Polittbüro am Steindamm 45 diskutieren im Anschluss Prof. Werner Beba, Leiter des CC4E, mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Energiewende und Bürgerakzeptanz.

    Unter anderem finden in der 6. Woche der Energie die Programmpunkte statt: „Expertenforum Gebäude-Energieeffizienz“ am 8. November, „2. Deutsche Demand Side Management Symposium“ am 9. November, „1. Hamburger Wind-Expertenforum“ am 10. November.

    Die Gäste im Polittbüro am 7. November sum 18 Uhr ind: Michael Westhagemann (CEO Siemens Nord), Markus Krahnke (Leiter Regionale Koordination Vattenfall Europe), Torsten Hinsche (Head of Corporate Finance Nordex), Jan Rispens (Geschäftsführer Cluster Erneuerbare Energien Hamburg) und Manfred Braasch (Geschäftsführer BUND Landesverband Hamburg e.V.) Neben den zahlreichen Programmpunkten findet am 10. November eine Firmen-Kontakt-Messe zum Schwerpunkt Erneuerbare Energien und Energieeffizienz statt. Erstmals gibt es ein „Job-Speed-Dating“: Hier lernen Studierende schnell, kompakt und bequem acht Unternehmen der Erneuerbaren-Branche in nur knapp 2,5 Stunden kennen. Die Teilnehmer werden von Unternehmen zu Unternehmen geführt, zu Tätigkeitsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten informiert und können die Firmenvertreter eingehend befragen. Auch bei dem 2. Deutschen Demand Side Management Symposium am 9. November geht es um aktuelle und brisante Themen.

    Die 6. Woche der Energie findet statt vom:
    7. bis 11. November 2011 an der HAW Hamburg

    Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu allen Veranstaltungen finden Sie unter: http://www.haw-hamburg.de/cc4e/veranstaltungen/6-woche-der-energie.html

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Competence Center für Erneuerbare Energien & EnergieEffizienz
    Philipp Wellbrock
    Tel.: 040.428 75-9850
    Mob.: 0151.519 352 75
    Woche_der_Energie@haw-hamburg.de


    Bilder

    6. Woche der Energie an der HAW Hamburg
    6. Woche der Energie an der HAW Hamburg


    Anhang
    attachment icon Flyer der 6. Woche der Energie mit Programm

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    6. Woche der Energie an der HAW Hamburg


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).