idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2012 12:22

Kolloquium "Evaluationsforschung komplexer Interventionen in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen"

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Das Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg lädt im Rahmen seines Forschungskolloquiums über Gesundheit ein zu einem Vortrag am 9. Mai 2012. Thema ist die Evaluationsforschung von komplexen Interventionen in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Die Veranstaltung richtet sich an die interessierte Fachöffentlichkeit, Masterstudierende der HAW Hamburg sowie Medienvertreterinnen und -vertreter.

    Komplexe Interventionen in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen sind Programme, die unterschiedliche Akteure, verschiedene Interventionsebenen sowie mehrere Themen unter einer gemeinsamen strategischen Zielsetzung bündeln. Sie betreffen somit weite Teile dieser Organisationssysteme. Hochqualifizierte Experten und Laien der verschiedenen Einrichtungen erbringen in enger persönlicher Zusammenarbeit die Kernleistungen von Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Für die Evaluationsforschung bedeutet dies, dass konventionelle Methoden und Instrumentarien, die sich zur Evaluation von Einzelmaßnahmen bewährt haben, hier schnell an ihre Grenzen stoßen. Ziel ist daher, durch eine übergreifende Analyse diese komplexen Abläufe zu optimieren.

    Einladung zum CCG-Forschungskolloquium:
    „Evaluationsforschung komplexer Interventionen in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen“
    Dr. Karin Waldherr
    (Ludwig Boltzmann Institute Health Promotion Research, Wien)
    Moderation: Prof. Dr. Peter Stratmeyer, HAW Hamburg

    Mittwoch, 9. Mai 2012, 16.30 Uhr bis ca. 18 Uhr
    in der HAW Hamburg, Campus Berliner Tor, Alexanderstr. 1, Raum 1.19

    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Weitere Veranstaltungshinweise des CCG:
    Dienstag, 15.5.2012, 9.00 bis 15.30 Uhr
    CCG-Forschungstag: Präsentation aktueller Forschungsprojekte & Verleihung des CCG-Förderpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs
    Eröffnung durch den Präsidenten der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki
    Campus Berliner Tor, Berliner Tor 21, Aula

    Mittwoch, 13.6.2012, 16.30 bis 18 Uhr
    CCG-Forschungskolloquium: Results of the Scottish Reform on Midwifery
    Dr. Jean Rankin (University of the West of Scotland), Moderation: Prof. Dr. Christine Färber, HAW Hamburg
    Campus Bergedorf, Lohbrügger Kirchstraße 65, Raum 1.08

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), Competence Center Gesundheit, Dipl.-Sozialwissenschaftlerin Birgit Helms, T.+49.40-42875-7211, ccg@haw-hamburg.de

    Über das Competence Center Gesundheit (CCG) an der HAW Hamburg:
    Im Jahr 2010 wurde das CCG ins Leben gerufen als eine Kooperation der Fakultäten Life Sciences und Wirtschaft & Soziales. Das CCG veranstaltet fortlaufend ein Forschungskolloquium zum Thema Gesundheit. An verschiedenen Terminen begrüßt die HAW Hamburg national und international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Feld der gesundheitswissenschaftlichen Forschung.
    Darüber hinaus präsentiert das CCG einmal jährlich laufende Forschungsprojekte auf dem CCG-Forschungstag und würdigt herausragende Leistungen Studierender sowie wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem CCG-Bachelor-Thesis-Award und dem CCG-Förderpreis für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
    Im Competence Center Gesundheit engagieren sich 24 Professorinnen und Professoren aus den gesundheitsbezogenen Sozial- und Naturwissenschaften. Durch das CCG werden die Kompetenzen aus dem Sektor Gesundheit der HAW Hamburg gebündelt. Diese Kompetenzen verteilen sich auf acht Bachelor- und sechs Masterstudiengänge, die in direktem und indirektem Gesundheitsbezug stehen. Das Spektrum reicht von Medizintechnik über Gesundheit bis zur Pflege.


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de/ccg.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).