idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2013 14:49

Hochschulen effizient für die Zukunft wappnen

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Hochschulkanzler geben das erste Magazin über ihre vielseitigen Aktivitäten im Hochschulmanagement heraus

    Kanzler sind heute längst keine reinen Bürokraten mehr, sondern gestalten ihre Hochschule mit innovativen Managementtechniken. Was sich hinter sperrigen Begriffen wie „Trennungsrechnung“ verbirgt, und warum ein Kanzler immer mal wieder „mit einem Bein im Knast“ steht, erfahren Sie in diesem ersten Kanzlermagazin.

    Auf knapp 90 Seiten können Beteiligte und Interessierte lesen, wie Kanzlerinnen und Kanzler ihre Hochschulen effizient voranbringen und für die Zukunft wappnen. Bernd Klöver, selbst Kanzler der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), ist als Sprecher der Hochschulkanzler gleichzeitig der Initiator dieser Erstveröffentlichung.

    „Wir halten in unserem Magazin nicht nur Ergebnisse fest, sondern zeigen, wie vielseitig und bedeutsam Kanzlerthemen für das Funktionieren einer Hochschule sind“, so Bernd Klöver. „Seit vielen Jahren erarbeiten Hochschulkanzler gemeinsam Vorschläge zur Verbesserung der Situation ihrer Hochschulen. In den meisten Fällen verbleiben diese jedoch im kleinen Kreis. Das soll sich nun ändern!“, sagt Bernd Klöver.

    Dass der Sachverstand der Experten, also der Kanzlerinnen und Kanzler, auch außerhalb von Hochschulen bedeutsam sein kann, zeigt die Darstellung der umfangreichen Aktivitäten im Heft, das kostenlos bezogen werden kann.

    Bestellungen:
    Hochschulkanzler e.V.
    c/o HAW Hamburg
    Berliner Tor 5
    20099 Hamburg

    Kontakt:
    Linda Sperling
    Tel. 040.428 75-9818
    linda.sperling@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kanzlernet.de


    Bilder

    Magazincover
    Magazincover


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Magazincover


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).