idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2017 17:30

HRK-Jahresversammlung in Bielefeld: Die Rolle der Wissenschaften in der modernen Welt

Susanne Schilden Pressestelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Auf Einladung der dortigen Universität veranstaltet die Hochschulrektorenkonferenz in diesem Jahr ihre Jahresversammlung in Bielefeld. Am morgigen Tag folgt die Mitgliederversammlung am gleichen Ort.

    Auf Einladung der dortigen Universität veranstaltet die Hochschulrektorenkonferenz in diesem Jahr ihre Jahresversammlung in Bielefeld. Am morgigen Tag folgt die Mitgliederversammlung am gleichen Ort.

    Bei der Eröffnung der Jahresversammlung betonte HRK-Präsident Prof. Dr. Horst Hippler, die Wissenschaft müsse sich damit auseinandersetzen, woher der weltweite Trend zur Diskreditierung wissenschaftsgestützter Fakten komme. Diese Entwicklung stehe im völligen Widerspruch zu dem Konzept der Wissensgesellschaft als entscheidende Voraussetzung modernen Wirtschaftens.

    Um den Ursachen dieser diametral unterschiedlichen Perspektiven nachzugehen, hat die HRK Prof. Dr. Armin Nassehi, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, um den zentralen Vortrag der Jahresversammlung gebeten. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte Nassehis sind Kultursoziologie, Politische Soziologie, Religionssoziologie und Wissens- und Wissenschaftssoziologie. Er spricht zur „Rolle der Wissenschaften in der modernen Welt“.

    Die Jahresversammlung endet mit einem Nachtkonzert des Trio Marvin aus Leipzig, 1. Preisträger des diesjährigen Felix Mendelssohn Bartholdy Wettbewerbs der Musikhochschulen.

    Auf der Tagesordnung der morgigen, nicht-öffentlichen HRK-Mitgliederversammlung stehen unter anderem das Konzept für eine Verbesserung und Stabilisierung der Hochschulfinanzierung sowie die Ergebnisse einer Umfrage bei den Universitäten zur Promotion von Absolventinnen und Absolventen von Fachhochschulen bzw. Hochschulen für angewandte Wissenschaften und zu kooperativen Promotionsverfahren.


    Weitere Informationen:

    http://www.hrk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).