idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Armgartstraße zeigt Abschlussarbeiten im Bereich Fotografie am 2. Februar.
Einladung zur Vernissage: 2. Februar 2010 um 19 Uhr, Ausstellung: 3. bis 5. Februar 2010 von 9 bis 20 Uhr, Ort: Armgartstraße 24 in 22087 Hamburg.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und ihre Absolventinnen und Absolventen laden Sie herzlich ein zur großen Diplomausstellung im Studienschwerpunkt Fotografie. Das Spektrum der gezeigten Arbeiten ist breit gefächert. Es erstreckt sich von der Beschäftigung mit sozialer Problematik bis zur psychologischen Sezierung des eigenen Umfelds. "So vielfältig die Arbeiten sind, so sehr wird das Bestreben deutlich, den Themen umfassend auf die Spur zu kommen und immer wieder den Blick auf Themenfelder zu lenken, die im Informationsüberfluss der heutigen Gesellschaft unterzugehen drohen", so Vincent Kohlbecher, Professor für Fotografie in der Armgartstraße und Diplomvater.
Die Arbeiten erzählen von den Veränderungen am Rande der sozialen Netze, vom Dasein der Asylbewerber in Deutschland, von den zurückgehenden religiösen Bindungen und einem generellen Wertewandel, der die Gesellschaft nach neuen Vorbildern suchen lässt. Dabei werfen die Fotografinnen und Fotografen auch ihren Blick über die Grenzen Europas hinaus. So erzählen sie vom Leben der Menschen in Ramallah, jenseits der Sensationsbilder des Nahostkonflikts oder dem Gleichberechtigungskampf von Frauen in der Mongolei. Sie thematisieren Migrationsschicksale von Kindern in Südamerika sowie das idealisierte Heimatbild deutscher Auswanderer am anderen Ende der Welt. Es werden utopische Stadtwelten der Vergangenheit mit neuem Leben gefüllt. Aber auch der Blick auf sich selbst spielt eine wichtige Rolle. Die Fotografie wird als Spiegel, aber auch als Fenster zur Seele genutzt. Die Absolventinnen und Absolventen wurden von den Professoren Ute Mahler und Vincent Kohlbecher betreut.
Ausstellung: Department Design der HAW Hamburg, Armgartstraße 24, 22087 Hamburg. Auf Anfrage senden wir gerne weiteres Bild- und Textmaterial zur Ausstellung.
Weitere Informationen:
Absolvent: Johannes Mengel
Mobil: 0178 - 18 25 320
E-Mail: dieletzten@fotodiplome.de
Pressestelle der HAW Hamburg:
Dr. Katharina Jeorgakopulos
Tel: 040 / 42875 - 9132
E-Mail: presse@haw-hamburg.de
http://www.fotodiplome.de
http://www.haw-hamburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).