idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.2010 15:59

HAW Hamburg: 40 Jahre Wissen fürs Leben

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Tagung zur Zukunftsperspektive angewandter Wissenschaften mit Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker.

    Einladung zur Tagung "Wissen fürs Leben - Innovationskraft angewandter Wissenschaften" am 31. März und 1. April 2010 am Berliner Tor 21 (Aula) in 20099 Hamburg (Beginn 12 Uhr).

    Einladung zum Senatsempfang: Die Freie und Hansestadt Hamburg empfängt die HAW Hamburg und ihre Gäste zum 40. Geburtstag am 1. April um 13 Uhr im Rathaus. Medienvertreterinnen und Medienvertreter akkreditieren sich bitte über die Pressestelle des Senats: katja.richardt@sk.hamburg.de, Tel: 040.428 31-2182.

    Rund 40.000 Absolventinnen und Absolventen mit hochwertigen berufsqualifizierenden Studienabschlüssen in vierzig Jahren: damit hat die Hochschule für An­ge­wandte Wissen­schaften Hamburg (HAW Hamburg) einen wichtigen Beitrag geleistet zur Entwicklung nicht nur der Metropolregion Hamburg. Auf vielen Zukunftsfeldern der Hansestadt aktiv, wird sie sich auch künftig ins Geschehen einbringen.

    Am 31. März und 1. April beleuchten namhafte Referentinnen und Referenten auf der Tagung "Wissen fürs Leben - Innovationskraft angewandter Wissen­schaften", welche Anforderungen heute an Wissenschaften gestellt werden. Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Co-Chair des International Panel for Sustainable Resource Mana­ge­­ment, Prof. Dr. Helmut Dosch, Direktor von DESY, Prof. Dr. Hans Poser, Professor em. für Philosophie an der TU Berlin und Prof. Dr. Martina Schraudner, zuständig für Strate­gische Forschungsplanung in der Fraunhofer Gesellschaft, fokussieren ange­wandte Wissenschaften aus wissenschaftlicher wie beruflicher Praxis. Auf dem Podium entwickeln weitere Diskutanten mit dem Präsidenten der HAW Hamburg, Prof. Dr. Michael Stawicki, Visionen zur Hochschule 2020.

    Kontakte: Dr. Ralf Schlichting /Linda Sperling, Presse und Kommunikation, Tel. 040.428 75-9007/9008, ralf.schlichting@hv.haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de/tagung.html


    Bilder

    Logo: 40 Jahre HAW Hamburg
    Logo: 40 Jahre HAW Hamburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).