idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue Veranstaltungsreihe bringt Licht in das Dunkel der Spieleentwicklung.
Mit einem Abend der Spiele mit Vorträgen, Laborrundgängen und einer Messe startet "Technik für Jugendliche. Faszination Games" am 23. April ab 17 Uhr an der HAW Hamburg, Eingang Stiftstraße 69.
Wir möchten Sie hiermit herzlich einladen, am Abend der Spiele mit Vorträgen, Laborrundgängen und Messe oder einem Workshop in der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Eingang Stiftstraße, teilzunehmen. Schicken Sie uns bitte bis zum 22. April eine E-Mail an info@faszination-fuer-technik.de oder rufen uns unter 040 / 22 70 19 - 46 an.
Experten aus der Games-Branche und Professoren erklären Jugendlichen aber auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, wie Spiele entstehen, welche Technik dahinter steckt, wie Spiele-Charaktere und reine Mädchenspiele entstehen, wie der Jugendschutz greift und welche Berufs- und Studienmöglichkeiten im Bereich Games bestehen. Unternehmen der Games-Branche erläutern auf einer Messe die späteren Tätigkeitsfelder und den Bedarf an qualifiziertem Personal. Am Sonnabend, den 24. April stehen mehrere Workshops auf dem Programm. Es werden Themen vom Vortag in kleinen Gruppen vertieft und neue Inhalte: "Wie kommt der Mensch in den Computer (Animation und Charakter)" oder "Wie entstehen Landschaften und Welten" mit aufgenommen. Karten sind noch erhältlich. Weitere Informationen: www.faszination-fuer-technik.de
Computerspiele üben auf Jugendliche eine für Erwachsene oftmals nicht nachvollziehbare Faszination und Anziehungskraft aus. Die neue Veranstaltungsreihe "Technik für Jugendliche. Faszination Games" an der HAW Hamburg möchte deshalb eine Brücke zwischen den beiden Welten schlagen. Eltern und Lehrer sollen zudem an die Spiele-Welt herangeführt werden und diese mit eigenen Augen und Händen unter sachkundiger Anleitung besser kennenlernen. Ziel ist es zudem, die technischen Berufsfelder aufzuzeigen. die in der Gamesbranche verankert sind.
Die Veranstaltungen finden am 23. April ab 17 Uhr und 24. April ab 14 Uhr an der HAW Hamburg, Eingang Stiftstraße 69 statt. Die Karten am 23. April kosten 5 Euro, die einzelnn Workshops und Vorträge am 24. April jeweils 2,50 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.faszination-fuer-technik.de
Die Veranstaltungen auf einen Blick:
- Freitag, 23. April 2010: "Spiele mit Vorträgen, Laborrundgängen und Messe
- Samstag, 24. April 2010: "Tag der Workshops und Vorträge"
Pressekontakte:
HAW Hamburg: Presse und Kommunikation, Dr. Katharina Jeorgakopulos, Tel.: +49 (0) 40 428 75 -91 32, Mail: presse@haw-hamburg.de
HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH, Projektleitung Faszination für Technik, Heike Blume, Tel.: +49 40 227019-46, Mail: heike.blume@hwf-hamburg.de
http://www.faszination-fuer-technik.de
Aktionstag Faszination Games in der Europapassage in Hamburg
Quelle: Jan Kluczniok
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).