idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.04.2010 10:34

Department Design zeigt eigenwillige künstlerische Positionen u..a mit Anke Feuchtenberger

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die neue Veranstaltungsreihe SCHAUFENSTER des Departments Designs der HAW Hamburg zeigt vom 28. April bis zum 2. Mai 2010 eigenwillige, künstlerische Positionen renommierter Dozenten und ihrer Schüler. Die Ausstellung in dem neuen in Hamm-Süd gelegenen Veranstaltungsort "Fabrik der Künste" vermittelt den Studierenden zugleich Fachwissen für ihre spätere Vermarkt­ung im Beruf.

    SCHAUFENSTER: #Staffel 2 - künstlerische Positionen
    Vernissage: 28. April 2010 um 19 Uhr
    Ausstellung: 29. April 2010 bis 2. Mai, täglich von 14 bis 20 Uhr
    Fabrik der Künste, Kreuzbrook 10 20537 Hamburg.
    Eintritt: frei! Flyer im Anhang, Bilder auf Anfrage

    In der neuen Ausstellungsreihe präsentieren sich Professoren und Lehrbeauftragte des Department Design der HAW Hamburg mit ihren künstlerischen Werken der Öffentlichkeit. Jeder Lehrende wählt hierzu drei bis vier Studierende aus, um mit ihnen jeweils ein Viertel der 500qm umfassenden Ausstellungsfläche in der Fabrik der Künste zu bespielen. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr geht die Ausstellungsreihe nun in die zweite Runde, in der sich die bekannte deutsche Comic-Zeichnerin Anke Feuchtenberger, Illustrator Bernd Mölck-Tassel, der israelische Bildhauer und Installationskünstler Nir Alon sowie der niederländische Buchdrucker Walter Kerkhofs mit ihren Schülern präsentieren.

    Das ungewöhnliche Ausstellungskonzept ermöglicht nicht nur ein direktes Nebeneinander jüngerer und älterer Künstler, sondern zeigt auch wie die Lehre der Dozenten in den Werken der Studierenden sichtbar wird. Diese präsentieren oftmals zum ersten Mal ihre Arbeiten in einem professionellen Kontext. Sie sind deshalb an der Organisation der Aus­stellung intensiv beteiligt. "Wir wollen unseren Studierenden hier auch vermitteln, wie so eine Ausstellung funktioniert und was dabei zu beachten ist", erklärt Jan Köchermann, Lehrbeauftragter am Department.

    Die Fabrik der Künste ist eine ehemalige Seilerei und liegt inmitten des Industriegebietes Hamm-Süd, wenige Kilometer vom Haupt­bahnhof entfernt. 2007 wurden die Räumlichkeiten aufwendig um­gebaut. Auf zwei Etagen finden hier nicht nur Ausstellungen und vielfältige andere künstlerische Veranstaltungen statt, die Räume werden auch für Firmenveranstaltungen, Produktpräsentationen, Seminare, Vorträge und als Probebühne genutzt. Vor allem junge Künstler will Inhaber Horst Werner fördern, weshalb er auch den Kontakt zur HAW Hamburg suchte.

    Kontakt: HAW Hamburg, Department Design, Jan Köchermann, Lehrbeauftragte, Tel. 040.240 873, E-Mail jankoechermann@yahoo.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de/design
    http://www.fabrikderkuenste.de


    Bilder

    Zeichnung
    Zeichnung
    Quelle: Prof. Anke Feuchtenberger


    Anhang
    attachment icon Flyer Schaufenster 28. April bis 2. Mai 2010

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).