idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2010 11:46

HAW Hamburg begrüßt ihre Erstsemester im Deutschen Schauspielhaus

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Am Sonntag, dem 19. September 2010, von 11 bis 13 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) begrüßt die HAW Hamburg ihre Erstsemester zum vierten Mal in einem Hamburger Theater – dieses Mal im Deutschen Schauspielhaus.

    High­lights aus den vier Fakultäten – Design, Medien und Information (DMI), Life Sciences (LS), Wirtschaft & Soziales (W&S), Technik und Informatik (TI) – auf der Bühne führen erlebnisreich und anschaulich das vielfältige Lehren und Forschen an der HAW Hamburg vor. Nach der Prä­sen­tation der Hoch­schule folgt ab 12.15 Uhr ein Ausschnitt des Theater­stücks „Immer nie am Meer“, einer Koproduktion des Deutschen Schauspielhauses in Hamburg mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen 2009.

    Was die Wissenschafts-Show bietet: Im ersten Akt stellt die Fakultät DMI das so genannte Motion Capturing vor: Ein Mensch springt und hüpft – seine Bewegung wird dreidimensional erfasst und in Echtzeit auf einen entfernten Rechner übertragen. Im zweiten Akt heißt es: Wiederbelebung – kinderleicht. Die Bergedorfer Fakultät LS gibt Einblicke in den Bereich des Rettungswesens. „Burnon statt Burnout: Begeistert dabei!“ Prof. Dr. med. Georg Schürgers von der Fakultät W&S veranschaulicht im dritten Akt, wie man auch im stressigen Studienalltag die Nerven behält. Im abschließenden vierten Akt präsentiert das HAWKS Racing Team der Fakultät TI seinen neuesten Rennwagen auf der Bühne.

    Klavierbegleitung: Dr. Stephan Pareigis, Professor der Informatik der HAW Hamburg

    Alle neuen Studierenden der HAW Hamburg im Wintersemester 2010/2011 sowie interessierte Me­dien­­vertreterinnen und -vertreter sind herzlich zum „Empfang der Erstsemester im Deutschen Schauspielhaus Hamburg“ eingeladen.

    Die Veranstaltung ist kostenfrei. Journalistinnen und Journalisten bitten wir freundlich um Akkreditierung: presse@haw-hamburg.de und anka.dohmen@schauspielhaus.de.

    Kontakt: HAW Hamburg, Leiterin des Präsidialbüros, Wiebke Henschen, Tel. +49.40.428 75-9006, E-Mail Wiebke.Henschen@hv.haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    ECO-Team der HAW Hamburg, Begrüßung der Studierenden im Thalia 2008
    ECO-Team der HAW Hamburg, Begrüßung der Studierenden im Thalia 2008
    Quelle: HAW Hamburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).