idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2010 14:16

Let’s Freak-IT! Ein Aktionstag rund um die Informatik

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Am 20. November heißt es wieder „Let‘s ‚Freak-IT‘“! Beim jährlichen Schüler-Aktionstag Informatik der Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI) der Universität Bamberg haben Oberstufenschüler (FOS, BOS, Gymnasien ab Jahrgangsstufe 11) die Gelegenheit, die Informatik praktisch zu erleben. Die dabei gesammelten Erfahrungen sollen zusammen mit den vermittelten fachlichen und studienbezogenen Hintergründen die Studienentscheidung erleichtern. Dabei geht es den Veranstaltern vor allem darum, Vorurteilen entgegenzutreten: „Wer mit dem Gedanken spielt, nach dem Abitur Informatik zu studieren, kann hier heraus-finden, ob das Studium seinen Vorstellungen entspricht. Wer bislang denkt, Informatik sei eh nichts für ihn, kann einfach mal unverbindlich ausprobieren, ob er sich nicht vielleicht ein falsches Bild von diesem Bereich gemacht hat“, erklärt Prof. Dr. Ute Schmid von der Professur für Angewandte Informatik.

    Die unterschiedlichen Workshops geben Einblicke in die Vielfalt von Themenfeldern, mit denen sich Informatiker beschäftigen. So lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei „Find Me If You Can: GPS-Anwendungen der Zukunft“, dass GPS für weit mehr nützlich ist, als nur für Navigationsgeräte. Im Workshop „Maschinelles Lernen“ müssen nicht die Menschen, sondern die Computer büffeln. Und beim „Blick in die Zukunft mit Simulationsmodellen“ erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Schweine mit der Studienfachwahl gemeinsam haben. In diesen und vier weiteren Workshops, in denen das eigene Erarbeiten von Wissen im Vordergrund steht, wird sich zeigen, dass Informatik eben nicht nur etwas für Langweiliger, Geeks, Nerds und eben für Freaks ist.

    Für die Workshops werden keine Vorkenntnisse benötigt. Nur etwas Neugierde sollten die Schülerinnen und Schüler mitbringen. Die Workshops sind eingebettet in ein gemeinsames Programm von Vorträgen und Gesprächsrunden. Anmeldungen sind bis zum 14. November möglich. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden sich unter http://www.freak-it.uni-bamberg.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).