idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.2010 10:36

Wie gründen? Das erfahren Studierende und Absolventen in der Gründerwerkstatt der HAW Hamburg

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Die HAW Hamburg bietet in Zusammenarbeit mit der STARTER GmbH das 4. HAW Gründerseminar mit individueller Beratung und Projektplanung für Studierende und Absolventen/innen mit Produkt- oder Dienstleistungsideen aus der Technologiebranche sowie der Kreativwirtschaft. Info-Meetings hierzu finden am 14. Dezember 2010 und am 11. Januar 2011, jeweils um 14 Uhr in der Gründerwerkstatt der HAW Hamburg statt.

    Noch aktiv Studierende oder Absolventen/innen aus der Technologiebranche oder der Kreativwirtschaft gründen fast immer im Team. Dieses bildet sich im Regelfall auf den letzten Metern des Studiums mit Blick auf Bachelor- oder Masterarbeit. Praktika werden dabei häufig genutzt, um Erfahrungen zu sammeln und dabei schon einmal potentielle Kunden oder Kooperationspartner kennen zu lernen.

    Wichtig ist es, sich sorgfältig und schrittweise auf eine Gründung vorzubereiten. Ein guter Businessplan ermöglicht erste Aussagen zum Leistungsprogramm, den notwendigen Vertriebsaktivitäten, der Leistungserstellung Die wirtschaftliche Tragfähigkeit wird ebenfalls unter Einbeziehung von möglichen Fördermitteln geprüft. Auch in 2011 gibt es wieder ein darauf zugeschnittenes Seminarprogramm für studentische Ausgründungen:

    Das Gründerseminar 2011 findet statt am:
    8., 15. Und 22. Februar bei IBM-Deutschland

    Ab sofort können Anmeldungen bis zum 31.Januar 2011 durch die HAW Hamburg oder die STARTER GmbH entgegengenommen werden. Auf den Webseiten www.haw-hamburg.de/gruenderwerkstatt und www.starter-gmbh.de gibt es eine Strukturhilfe, so dass Interessenten, bzw. Teams ihre Konzeptinformationen eintragen können.

    Parallel zu der Anmeldephase werden zwei Informationsveranstaltungen angeboten:
    14. Dezember 2010 und 11. Januar 2011, jeweils um 14 Uhr in der HAW Gründerwerkstatt, Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg

    Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail bei der HAW Hamburg oder der STARTER GmbH wird gebeten. Ausführlichere Informationen finden Sie im Anhang.

    Kontakt:
    HAW Hamburg,
    Gründerwerkstatt
    Alexanderstr. 1
    20099 Hamburg
    Tel.: 040.428 75-9221
    gruenderwerkstatt@haw-hamburg.de

    STARTER GmbH
    HAW-Seminar
    Spaldingstr. 210
    20097 Hamburg
    Tel.: 040.23 85 68 – 30
    spalding@starter-gmbh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).