idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.05.2011 11:20

Flugzeugbau der HAW Hamburg erhält 10.000 Euro für die Forschung an Blended-Wing-Body

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Flugzeugbau und zukunftsorientiertes Flugzeugdesign gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Luftfahrtbranche wird ökonomischer. Durch funktionelles und innovatives Design können zum Beispiel Treibstoffeinsparungen erzielt werden. Um die Forschung in diesem Bereich des Flugzeugbaus zu unterstützen stiftet die Firma cargo-partner dem Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg nun Fördergelder in Höhe von 10.000 Euro.

    Das Fördergeld erhält eine Projektgruppe um Prof. Werner Granzeier von der HAW Hamburg. Die Gruppe befasst sich im Themenbereich Flugzeugbau mit der Entwicklung einer so genannten Blended-Wing-Body-Konfiguration. Diese Nurflügel-Flugzeuge sind eine innovative Flugzeugform und werden laut Schätzungen der HAW Hamburg nach ihrer Fertigstellung Treibstoffeinsparungen von bis zu 25 % mit sich bringen.

    Die Scheckübergabe findet am Mittwoch, den 1. Juni 2011, von 14 Uhr bis 15.30 im Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau statt. Überreicht wird der Scheck vom Geschäftsführer von cargo-partner in Deutschland, Christian Stingl, sowie dem Eigentümer Mag. Stefan Krauter. Entgegengenommen seitens der HAW Hamburg wird der Scheck von den Professoren Alois Kammerl, Hartmut Zingel, Werner Granzeier und Wolfgang Gleine.

    Christian Stingl, Geschäftsführer von cargo-partner in Deutschland: „Wir sind absolut zuversichtlich, dass die HAW Hamburg hier exzellente und anwendbare Forschungsergebnisse vorlegen wird, daher ist uns die notwendige finanzielle Unterstützung der Arbeitsgruppe ein echtes Anliegen.“

    Prof. Werner Granzeier von der HAW Hamburg: „Das seit 2001 aktive studentische Projektteam BWB AC 20.30 erfährt wachsende positive internationale Resonanz für die fliegenden Test-Modelle und die innovativen Interior-Konzepte. Die Firma cargo-partner unterstützt nun schon zum zweiten Mal mit einer äußerst hilfreichen Spende von 10.000 Euro unsere strategische und direkte Arbeit an zukünftigen Flugzeugprojekten in der HAW Hamburg.“

    Kontakt und Rückfragen:
    HAW Hamburg
    Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau
    Prof. Werner Granzeier
    Mobil: 0171.202 64 20
    Fax: 040.428 75-7809
    ids-jork@t-online.de


    Bilder

    Blended Wing Body AC 20.30
    Blended Wing Body AC 20.30
    Quelle: Foto: HAW Hamburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).