idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.07.2011 15:42

Innovative Laufräder für Mountainbikes ausgezeichnet

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Superleichte und extrem stabile Laufräder für Mountainbikes: Mit diesem Produkt haben die Würzburger Firmengründer Leander Schorr und Christian Gemperlein vom Unternehmen ahead-composites erneut eine Auszeichnung erhalten.

    Im Vorfeld der Fachmesse Bike-Expo 2011 fand ein internationaler Wettbewerb um den „Brandnew Award“ statt: Gesucht waren die neuesten Innovationen der Fahrradbranche. Die Würzburger Jungunternehmer Leander Schorr und Christian Gemperlein überzeugten die Jury mit ihrem neuartigen Laufrad für Mountainbikes, dem Verbundlaufrad. Sie schafften es bis in die Endrunde des Wettbewerbs, wurden als Finalisten geehrt und können sich nun als Aussteller gesondert auf der Bike-Expo präsentieren. Insgesamt waren 80 Unternehmen aus 14 Ländern für den „Brandnew Award“ nominiert.

    Die Innovation der beiden Firmengründer: Ihr Carbon-Verbundlaufrad basiert auf einer neuartigen Faserverbundkonstruktion aus kohlefaserverstärktem Kunststoff. Es sei dadurch extrem leicht und gleichzeitig für härteste Anforderungen im Gelände geeignet, wie das Unternehmen ahead-composites mitteilt.

    Über die Firmengründer

    Leander Schorr hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Würzburg studiert, Christian Gemperlein ist Kunststofftechniker von der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee werden die beiden mit einem EXIST-Gründerstipendium des Bundeswirtschaftsministeriums gefördert und vom Servicezentrum Forschung und Technologietransfer (SFT) der Universität betreut.

    Mehrere Erfolge vorzuweisen

    Erfolge mit ihrem Produkt haben die Firmengründer bereits mehrfach erzielt. In der ersten sowie in der zweiten Phase des Businessplan-Wettbewerbs Nordbayern 2011 wurden sie unter den besten zehn Teams als Sieger ausgezeichnet. Außerdem erreichten sie beim Wettbewerb um den Hochschul-Gründerpreis 2011 den dritten Platz.

    ahead-composites auf der Bike-Expo

    Auf der Bike-Expo, die vom 21. bis 24. Juli in München stattfindet, präsentiert ahead-composites seine Produktinnovation erstmalig einem internationalen Fachpublikum und der Öffentlichkeit. Von der Qualität des neuen Verbundlaufrades können sich Interessierte in Halle A6 am Stand BN05 überzeugen – oder direkt unter http://www.bike-ahead.com

    Kontakt

    Christian Gemperlein, Mobil (0177) 279-1662, cgemperlein@ahead-composites.de


    Bilder

    Carbon-Verbundlaufrad des Würzburger Firmengründungsteams ahead-composites: Das Rad basiert auf einer neuartigen Faserverbundkonstruktion aus kohlefaserverstärktem Kunststoff.
    Carbon-Verbundlaufrad des Würzburger Firmengründungsteams ahead-composites: Das Rad basiert auf eine ...
    Quelle: Foto: ahead-composites

    Leander Schorr (links) und Christian Gemperlein stellen neuartige Räder für Mountainbikes her, die federleicht und trotzdem stabil sind.
    Leander Schorr (links) und Christian Gemperlein stellen neuartige Räder für Mountainbikes her, die f ...
    Quelle: Foto: SFT, Uni Würzburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).