idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Competence Center Gesundheit (CCG) der HAW Hamburg veranstaltet ab dem 12. Oktober in vier Tranchen ein vierteiliges Forschungskolloquium. Voraus geht am 5. Oktober eine Fachdiskussion mit dem Schwerpunkt die „alternde Gesellschaft“. Namhafte Gäste diskutieren hierbei rund um das Thema Gesundheitswesen und die Gesundheitsforschung.
Im Jahr 2010 wurde an der HAW Hamburg das Competence Center Gesundheit (CCG) ins Leben gerufen als eine Kooperation der zwei Fakultäten Life Sciences und Wirtschaft & Soziales. Das CCG der HAW Hamburg veranstaltet ab dem 12. Oktober monatlich ein Forschungskolloquium zum Thema Gesundheit. An vier Terminen begrüßt die HAW Hamburg vier national und international renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Feld der gesundheitswissenschaftlichen Forschung. Die Themen der Veranstaltungen sind breit gefächert: Die Vorträge lauten: „Priorisierung in der Medizin – empirische Ergebnisse zur Akzeptanz“, „Interpersonelle Gewalt – Gewalt gegen Frauen“, „Measurement issues in assessment by questionnaire in healthcare settings“ und Online-Ernährungserhebungen.
Die Auftaktveranstaltung des CCG-Forschungskolloquiums startet mit dem Thema „Priorisierung in der Medizin –empirische Ergebnisse zur Akzeptanz“ und findet statt am: Mittwoch, 12. Oktober 2011 von 17.30 bis 19 Uhr in der Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg, Raum 6.08.
Im Vorwege veranstaltet das CCG am 5. Oktober eine zusätzliche Fachdiskussion. Das Thema: „Alternde Gesellschaft - Herausforderungen interdisziplinär bewältigen“.
Die Fachdiskussion „Alternde Gesellschaft - Herausforderungen interdisziplinär bewältigen“ findet statt am: Mittwoch, 5. Oktober 2011, 14.30 - 18.00 Uhr, Hörsaal 0.43 in der Lohbrügger Kirchstraße 65, 21033 Hamburg
Die Teilnahme am Forschungskolloquium sowie an der Fachdiskussion ist kostenlos. Die jeweiligen Programmflyer finden Sie im Anhang.
Über das CCG: Im Competence Center Gesundheit engagieren sich 24 Professorinnen und Professoren aus den gesundheitsbezogenen Sozial- und Naturwissenschaften. Durch das CCG werden die Kompetenzen aus dem Sektor Gesundheit der HAW Hamburg jetzt gebündelt. Diese Kompetenzen verteilen sich auf acht Bachelor- und sechs Masterstudiengänge, die in direktem und indirektem Gesundheitsbezug stehen. Das Spektrum reicht von Medizintechnik über Gesundheit bis zur Pflege. Mehrere 100 Absolventen verlassen jährlich die HAW Hamburg mit einem Abschluss in einem gesundheitsbezogenen Studiengang.
Kontakt: HAW Hamburg; Wibke Schefe; Competence Center Gesundheit; Tel. 040.428 75-6257; wibke.schefe@haw-hamburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Psychologie, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).