idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.04.2012 15:00

AStA und HAW Hamburg veranstalten Vorlesungsreihe „Migration − Macht – Gesellschaft“

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der HAW Hamburg und das Department Soziale Arbeit veranstalten in diesem Sommersemester gemeinsam eine Ringvorlesung mit dem Titel „Migration − Macht – Gesellschaft“. Sie wird bis zum 18. Juni immer montags von 18.15 bis 19.45 Uhr stattfinden und ist für alle kostenfrei.

    Mit dem Titel der Ringvorlesung „Migration − Macht – Gesellschaft“ wollen die Veranstalter einerseits zum Ausdruck bringen, dass Migration konstituierend für Gesellschaft ist. Zum anderen verweisen sie mit dem mehrdeutigen Begriff „Macht“ auf herrschaftliche Machtprozesse, die heutzutage mit Migrationsphänomenen assoziiert werden, mit weitreichenden Folgen für Individuen und Gesellschaft. Die Vorlesungsreihe will diese Machtprozesse und ihre Konsequenzen für Individuen, Gesellschaft, Politik und Ökonomie analysieren und so zum Gegenstand eines Diskurses machen.

    Ringvorlesung „Migration − Macht − Gesellschaft"
    Montags, 18.15 bis 19.45 Uhr
    HAW Hamburg, Berliner Tor 5, Hörsaal 1.12
    Nächste Veranstaltungstermine:

    16.4.2012: Critical Whiteness: Die kritische Reflexion weißer Privilegien: Mutlu Ergün, Autor, Essayist und Literaturwissenschaftler
    30.4.2012: Die Grenzen der Integration im Spiegel des Anti-Ziganismus: Prof. Dr. Ute Koch, Duale Hochschule Baden-Württemberg
    14.5.2012: Erscheinungsformen und Hintergründe des anti-muslimischen Rassismus: Dr. Mustafa Yoldas, Vorsitzender der Schura Hamburg
    4.6.2012: Kulturelles Kapital in der Migration: Prof. Dr. Anja Weiß, Universität Duisburg Essen
    18.6.2012: Die aktuelle Integrationspolitik Hamburgs im Spiegel der Flüchtlingspolitik: Dr. Dirk Hauer, Diakonisches Werk Hamburg

    Kontakt:
    HAW Hamburg, Department Soziale Arbeit, Prof. Dr. Louis Henri Seukwa, T +49.40.428 75-7073, louishenri.seukwa@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.asta.haw-hamburg.de/ringvorlesung-migration-macht-gesellschaft


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).