idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 23. bis zum 28. Juli 2012 sind Schülerinnen und Studentinnen eingeladen, am einwöchigen, kostenfreien Workshop „SPACES“ teilzunehmen. An der HAW Hamburg wird die Mischung von Design, Informatik und Produktionstechnik erkundet. Mit Hilfe von 3D Kinect Kameras werden in Gruppen interaktive Installationen erarbeitet und anschließend bei der Ausstellung „Pentiment“ auf dem Modecampus Armgartstraße ausgestellt. Dabei wird es spielerisch um Licht und Schatten, abstrakte Räume und das Agieren mit Objekten gehen. Außerdem werden Modelle entworfen und dann auf einem 3D-Drucker ausgedruckt.
Nach dem erfolgreichen Workshop „SpaceSafari“ im letzten Jahr dreht sich der diesjährige Workshop „SPACES“ um räumliche Installationen. Dabei brauchen die Teilnehmerinnen keine Angst vor der Technik oder dem Bereich „Informatik“ zu haben: Bei „SPACES“ wird niemand vor unlösbare Aufgaben gestellt, sondern es wird hauptsächlich kreativ gearbeitet und die Teilnehmerinnen können eine Menge lernen.
Auf dem Gebiet Informatik können die Teilnehmerinnen mit dem Spieleentwicklungsprogramm „Unity3d“ in Verbindung mit der Spielekonsolen-Hardware „Microsoft Kinect“ interaktive, gestengesteuerte Animationen erstellen und programmieren. Im Bereich Produktionstechnik werden im 3D-Modellierungsprogramm „Google SketchUp“ dreidimensionale Objekte entworfen, die dann anschließend von einem 3D-Drucker ausgedruckt und in die Installation mit einbezogen werden. Im Bereich Design wird es schließlich um die Idee für die eigentliche Installation gehen. Wie komme ich zu einer Idee und welche Überlegungen muss ich mir vorher machen? Was will ich zeigen oder dem Betrachter sagen? „SPACES“ ist für alle Teilnehmerinnen kostenfrei.
Der Workshop „SPACES“ findet statt
vom 23. bis 28. Juli 2012 auf dem Campus Berliner Tor der HAW Hamburg.
Am 11. August 2012 werden die Ergebnisse im Rahmen der Ausstellung „Pentiment“ ausgestellt.
Weitere Informationen und Anmeldung:
http://workshops.computationalspaces.org
Kontakt:
HAW Hamburg
Presse und Kommunikation
Michel Molenda
Tel. 040.428 75-9132
presse@haw-hamburg.de
Workshop "SPACES" an der HAW Hamburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler
Informationstechnik, Kunst / Design, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).