idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.07.2012 12:05

Noch freie Plätze bei der diesjährigen Sommerakademie Pentiment

Dr. Katharina Ceyp-Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    "Pentiment", die Internationale Sommerakademie für Kunst und Gestaltung, findet vom 22. Juli bis 11. August 2012 am Department Design der HAW Hamburg statt. Künstler, Designer, Studierende und Autodidakten können in dieser Zeit Kurse bei namhaften Dozenten belegen. Dazu gibt es ein öffentliches Rahmenprogramm mit Vorträgen, Filmen und Präsentationen der Gastprofessoren.

    Ein anspruchsvolles, internationales Forum für künstlerische Weiterqualifizierung - das bietet "Pentiment" Künstlern, Designern, Kunst- und Designstudierenden sowie begabten Autodidakten. Bis zu drei Wochen lang können sich die Teilnehmer in einem intensiven Arbeitsprozess kritisch reflektieren, neuen Impulsen aussetzen und gegenseitig inspirieren. So ist auch der Name der Sommerakademie zu verstehen: Der Begriff "Pentiment" beschreibt die mit der Zeit sichtbar werdenden Spuren und Korrekturen in Grafiken und Gemälden, die den Arbeitsprozess eines Künstlers sichtbar machen.

    Geleitet werden die Kurse von namhaften Künstlern und Designern aus dem In- und Ausland. Darunter sind in diesem Jahr unter anderem der französische Fotograf Denis Darzacq, der Hamburger Künstler Till Gerhard und der Designer Tamotsu Kondo. Auch die Pentiment-Teilnehmer kommen jedes Jahr aus dem gesamten Bundesgebiet, dem europäischen Ausland und zum Teil aus Übersee.

    Der internationale Kunstworkshop findet bereits zum 24. Mal statt. Angeboten werden in diesem Jahr vierzehn Kurse in folgenden Bereichen freier und angewandter Kunst: Malerei, Zeichnen, Skulptur, Installation, Druckgrafik, Fotografie, Grafikdesign, Illustration und Modedesign. Zum Abschluss werden die Arbeiten aller Kurse in einer öffentlichen Ausstellung präsentiert:

    Abschlusspräsentation Sommerakademie "Pentiment"
    Samstag, 11. August 2012, 14 bis 20 Uhr,
    Armgartstraße 24, 22087 Hamburg

    Eine Anmeldung ist noch bis zum Beginn der Kurse möglich. Für Studierende, Auszubildende und Empfänger von Arbeitslosengeld II kann der Teilnahmebetrag ermäßigt werden. Die Kurse finden statt in den Räumlichkeiten des Departments Design in der Armgartstraße 24 und der Finkenau 35. Interessierte sollten bereits künstlerische Grundqualifikationen besitzen und Arbeitsproben einreichen.

    Medienvertreter/innen, die sich einen Eindruck vom Kursgeschehen machen oder am Rahmenprogramm und der Abschlusspräsentation teilnehmen möchten, können sich akkreditieren unter presse@haw-hamburg.de.

    Aktuelles Kursprogramm und Anmeldung:
    http://www.pentiment.de

    Rahmenprogramm:
    http://www.pentiment.de/files/download/Rahmenprogramm_2012_web.pdf

    Kontakt:
    Internationale Sommerakademie für Kunst und Gestaltung
    Pentiment
    Manuel von Klipstein
    T +49.40.428 75-4617
    office@pentiment.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, jedermann
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).