idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Messe und Congress GmbH verleiht in Zusammenarbeit mit dem Landesfrauenrat Hamburg e.V. die Zitronenjette 2012 an Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals. Gestern Nachmittag wurde Monika Bessenrodt-Weberpals für ihr ehrenamtliches Engagement für die Chancengerechtigkeit von Mädchen und Frauen im MINT-Bereich auf der Verbraucherausstellung „DU UND DEINE WELT“ geehrt.
Monika Bessenrodt-Weberpals ist Professorin für Gender und Naturwissenschaften und Vizepräsidentin der HAW Hamburg. Sie studierte Physik, Mathematik, Philosophie und Pädagogik an der Universität Düsseldorf und engagiert sich seit langem ehrenamtlich für bessere Rahmenbedingungen und Strukturen für Frauen in den MINT-Fächern, insbesondere in der Physik.
Die Wissenschaftlerin der HAW Hamburg setzt sich dabei vor allem für das geschlechtergerechte Lernen von Mädchen und Frauen in den MINT-Fächern ein. MINT steht für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. An der HAW Hamburg trifft dies beispielsweise auf die Studiengänge Medientechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik zu. Hier ist die Zahl der weiblichen Studierenden noch sehr gering. Durch ihr Engagement für Frauen in naturwissenschaftlich-technischen Berufen und durch den beruflichen Weg, den die Wissenschaftlerin eingeschlagen hat, ist sie Vorbild für Mädchen und Frauen.
Um dies zu würdigen wurde die Zitronenjette 2012 nun an Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals verliehen. Die Zitronenjette gilt als Hamburger Original und als ein Symbol für sozial engagiertes Handeln. Bereits seit 1985 wird die Zitronenjette von der Hamburg Messe und Congress GmbH in Zusammenarbeit mit dem Landesfrauenrat Hamburg e.V. verliehen. Die Ehrung nahmen Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, Vorsitzende des Landesfrauenrats Hamburg, der Dachorganisation von 60 Verbänden, Silke Reuter, Mitglied der Geschäftsleitung der Hamburg Messe und Congress GmbH, und Staatsrat Dr. Ralf Kleindiek, Behörde für Justiz und Gleichstellung, vor.
Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals sagt zu der Ehrung: „Über die ehrenvolle Auszeichnung mit der ‚Zitronenjette 2012‘ freue ich mich sehr. Damit wird vor allem mein jahrelanges ehrenamtliches Engagement für Mädchen und Frauen in den MINT-Fächern gewürdigt, namentlich im Arbeitskreis Chancengleichheit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Besonders mein Herzensanliegen, die geschlechtergerechte Didaktik der Physik, gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, aktuell im Zusammenhang mit kompetenzorientiertem Lehren und Lernen an Schulen und Hochschulen.“
Kontakt:
HAW Hamburg
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Michel Molenda
Tel.: 040.428 75-9132
Mob.: 0163.880 16 93
michel.molenda@haw-hamburg.de
Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals
Quelle: Foto: HAW Hamburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).