idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.07.2013 16:23

Professor Roland Wiesendanger erhält Ehrung aus Polen

Heiko Fuchs Public Relations
Sonderforschungsbereich 668

    Prof. Dr. Roland Wiesendanger vom Institut für Angewandte Physik der Universität Hamburg wurde zum auswärtigen Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaften gewählt. Damit wird seine führende Rolle in der Wissenschaft ebenso gewürdigt wie seine Verdienste um die deutsch-polnische wissenschaftliche Zusammenarbeit.

    Professor Wiesendanger hat bereits in den neunziger Jahren eine institutionelle Zusammenarbeit mit der Technischen Universität in Posen initiiert, die neben kooperativen Forschungsprojekten auch die gemeinsame Organisation von internationalen Tagungen auf dem Gebiet der Rastersondenspektroskopie beinhaltet. Zahlreiche Gastwissenschaftler, Postdoktoranden und Doktoranden aus Polen haben bereits in der Forschungsgruppe von Professor Wiesendanger in Hamburg erfolgreich gearbeitet, beispielsweise an der Erforschung magnetischer Eigenschaften von Nanostrukturen, Atomen und Molekülen. Darüber hinaus hält Professor Wiesendanger regelmäßig Vorträge an wissenschaftlichen Institutionen und Tagungen in Polen zu aktuellen Themen der Nanostrukturforschung. Besonders am Herzen liegt ihm die Förderung junger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Polen durch die Einbindung in europäische Exzellenzvorhaben gefördert durch den Europäischen Forschungsrat (ERC).

    Weitere Informationen:

    Dipl.-Chem. Heiko Fuchs
    Sonderforschungsbereich 668
    Institut für Angewandte Physik
    Universität Hamburg
    Jungiusstr. 11a, 20355 Hamburg
    Tel.: (0 40) 4 28 38 - 69 59
    Fax: (0 40) 4 28 38 - 24 09
    E-Mail: hfuchs@physnet.uni-hamburg.de
    URL: http://www.sfb668.de


    Weitere Informationen:

    http://www.sfb668.de
    http://www.nanocience.de
    http://www.nanoscience.de/furore


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).