idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.01.2015 11:14

Anmeldefrist für Fernstudiengänge verlängert – ZFH nimmt Bewerbungen noch bis zum 31. Januar an

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    ZFH hat die Bewerbungsfrist für weiterbildende Studiengänge verlängert

    Fernstudieninteressenten, die sich kurzfristig für eine Weiterqualifizierung via Fernstudium entschließen, können sich noch bis zum 31. Januar bei der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) online bewerben. Die ZFH hat die Anmeldefrist für weiterbildende Fernstudiengänge verlängert.

    Die verlängerte Anmeldefrist gilt für acht MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung, ebenso für die Fernstudiengänge Informatik (Master of Computer Science), Elektrotechnik (Master of Science), Facility Management (Master of Science) und Logistik (Master of Science). Auch für die wissenschaftlichen Zertifikatsangebote Mediation - integrierte Mediation, Sozialkompetenz sowie Professionelles Coaching und Supervision ist die Bewerbungsfrist bis zum 31. Januar verlängert.

    Berufsbegleitende Weiterbildung per Fernstudium ist gefragter denn je. Gerade für Berufstätige bietet sie die Möglichkeit, sich weitgehend zeit- und ortsunabhängig weiterzubilden. Der Wunsch nach Auffrischung der eigenen Kenntnisse und einem nächsten Karriereschritt ist meist Grund für eine Weiterqualifizierung neben dem Job.

    Im ZFH-Fernstudienverbund stehen über 60 Studienangebote in wirtschaftswissen-schaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachbereichen zur Verfügung. Studienvarianten vom Einzelmodul über Einzel- oder Gesamtzertifikatsstudien bis hin zum kompletten Bachelor- und Masterstudium sind möglich. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind akkreditiert und somit international anerkannt. Wer sich nicht gleich für ein komplettes Studium entscheiden möchte, kann in vielen Angeboten ein Zertifikatsstudium belegen und jedes Semester neu entscheiden, ob er weiterstudieren möchte oder nicht.

    Berufstätige schätzen vor allem die hohe Flexibilität des Fernstudiums. Sie bestimmen weitgehend selbst, wann, wo und wie lange sie lernen möchten. Sind sie beruflich stärker eingespannt, bieten Urlaubssemester und Nachholtermine für Prüfungen zusätzliche Flexibilität. Die Fernstudierenden im ZFH-Verbund bewerten die Mischung aus Selbststudium, virtuellen Lernkomponenten und Präsenzphasen verbunden mit intensiver Betreuung durchweg positiv.

    Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.zfh.de/fuer-interessierte/anmeldung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).