idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2015 09:16

SRH Fernhochschule erweitert Professorenteam

Ilona Nipp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
SRH FernHochschule Riedlingen

    Die Anzahl der Studierenden an der SRH Fernhochschule wächst kontinuierlich. Um den Studierenden eine bestmögliche akademische Ausbildung zu bieten, erweitert die Mobile University ihre Kompetenzen durch die Berufung von weiteren Professoren.

    Im Rahmen der Hochschultage überreicht Rektorin Prof. Dr. Julia Sander Prof. Dr. Steffen Bouchard sowie Prof. Dr. Falk Tennert ihre Berufungsurkunden.

    „Mit den neuen Professoren erweitern wir unsere Kompetenz speziell im Handelsmanagement sowie im Bereich der Markt- und Werbepsychologie“, so Prof. Dr. Julia Sander, Rektorin der Mobile University, und sie ergänzt: „Vor allem von der langjährigen Führungserfahrung von Prof. Dr. Bouchard sowie den umfangreichen Kenntnissen in der angewandten Forschung von Prof. Dr. Tennert werden unsere Studierenden profitieren.“ Prof. Dr. Bouchard wird zukünftig an der SRH Fernhochschule im Bereich Marketing mit dem Schwerpunkt Retail und Distribution sowie Entrepreneurship lehren. Prof. Dr. Tennert befasst sich mit der Markt- und Werbepsychologie und wird seinen Schwerpunkt auf die Kommunikationspsychologie legen.

    Prof. Dr. Bouchard, diplomierter Agraringenieur und Ökonom kann auf eine langjährige Führungserfahrung in renommierten Dienstleistungs- und Handelsunternehmen zurückblicken. Parallel dazu engagierte er sich immer auch in der Lehre und Forschung. Seine Promotion erfolgte 1992 an der Universität Leipzig.

    Vor seiner Berufung an die SRH Fernhochschule lehrte Prof. Dr. Tennert bereits seit mehreren Jahren an der Mediadesign Hochschule und der Universität der Künste in Berlin als Professor für Public Relations und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte hierbei waren PR/Kommunikationsmanagement, Werbung/Werbepsychologie sowie Methoden der empirischen Kommunikationsforschung. Nach seiner Promotion am Fachbereich Audiovisuelle Medienwissenschaft der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg im Jahr 2006 arbeitete er als Projektleiter und Consultant in der PR-Evaluation der Ausschnitt Medienbeobachtung in Berlin und veröffentlichte auch international zahlreiche Beiträge.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-riedlingen.de


    Bilder



    Quelle: SRH Fernhochschule


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).