idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Von 70 deutschen Universitäten erreicht die Universität Koblenz-Landau in ihrer Effizienz den sechsten Platz. Dies ergibt eine Studie des Münchner ifo Instituts um deren Leiter und Wirtschaftswissenschaftler Dr. Klaus Wohlrabe. Untersucht wurde die Entwicklung der Effizienz von 70 der insgesamt 76 deutschen öffentlichen Universitäten im Zeitraum zwischen 2004 und 2015. Darunter befinden sich auch große Exzellenz-Universitäten wie die Technische Universität München (TUM).
In der Studie wurde das institutionelle Effizienzmaß mittels der Variablen „Ausgaben“ und „Personal“ als Input sowie der Variablen „Anzahl der hochzitierten Publikationen“ und „Anzahl der Graduierten“ als Output aus Daten des Statistischen Bundesamts mittels mathematischer Optimierung bestimmt. Die Ausgaben und das Personal, also die Mittel vom Bund und vom Land Rheinland-Pfalz, werden von der Universität Koblenz-Landau demnach sehr effizient für die Forschung und Lehre eingesetzt.
"Die Studie stellt eine erfreuliche Anerkennung und Bestätigung unserer Arbeit dar. Sie zeigt, dass es der Universität Koblenz-Landau gelungen ist, unter herausfordernden Bedingungen sehr effizient zu wirtschaften. Es freut uns, dass wir einen Platz in der Spitzengruppe unter den Universitäten im Bundesgebiet erreicht haben," betont der Kanzler der Universität Koblenz-Landau, Michael Ludewig.
In einem Interview des Deutschlandfunks betont Wohlrabe, dass daraus keine falschen Schlüsse gezogen werden sollten: „Man kann nicht schlussfolgern aus unseren Ergebnissen, dass die Universitäten weniger Geld bekommen sollten oder nicht mehr. Es zeigt nur, dass das Geld gut investiert ist, wenn wir den effizienten Universitäten mehr Geld geben würden.“
Die Platzierungen aller untersuchten Universitäten finden sich unter folgendem Link:
https://verbaende.com/news.php/ifo-Institut-Fuenf-Universitaeten-verwenden-oeffe...
Kontakt:
Dr. Birgit Förg
Universität Koblenz-Landau
Campus Koblenz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsstraße 1
56070 Koblenz
Tel.: 0261 287-1766
E-Mail: foerg@uni-koblenz-landau.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).