The following 9 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
01/30/2018-01/31/2018
Frankfurt
Understanding and manipulating molecular biological processes including the function and interaction of proteins is the key challenge in chemical biology. The two-day conference "Advances in Chemical Biology" brings you the latest from science and research. A special focus this year lies on research in Scandinavia.
01/24/2018-03/09/2018
Mainz
»Kunst ist ein Erinnern an das Uralte, Dunkle, von dem Fragmente noch im Künstler leben« (Paul Klee) Der Berliner Maler Gunnar Zimmer zeigt in seiner Ausstellung ›Nord Nord Ost‹ Landschaften – nördlich inspiriert, wie der Ausstellungstitel vermuten lässt. Reduzierte, beinahe abstrakte Motive, bei denen die kontrastreiche malerische Umsetzung im Vordergrund steht.
05/05/2017-02/25/2018
Berlin
Chili & Schokolade lassen niemanden kalt. Aber auch Mais, Avocado, Bohnen und Tomaten sind aus unseren Küchen heute nicht mehr wegzudenken. Weniger bekannt sind Pitahaya, Chia oder Annatto. Alle diese Pflanzen-Zutaten stammen aus Mexiko oder werden zumindest seit Jahrtausenden dort kultiviert. Auch viele Zierpflanzen von Weltrang sind stolze Mexikaner wie Dahlien, Zinnien, Studentenblumen, Weihnachtssterne, Yucca, Elefantenfuß und viele Kakteen.
01/30/2018-01/30/2018
Berlin
Christoph Neuberger analyses the transformation of societal communication conceptually and empirically since more than 20 years. In his lecture he recapitulates general and immediate developments. He will show that we are indeed in the midst of a fundamental change – as well as that not everything is completely novel.
01/30/2018-01/30/2018
Braunschweig
Im Rahmen des Programms „Förderung von Innovationen zur Verbesserung der Haltung von landwirtschaftlichen Nutztieren“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wird das Verbundprojekt optiKuh seit Oktober 2014 gefördert. Aus Anlass der direkt folgenden Abschlussveranstaltung laden wir recht herzlich zum Pressegespräch am 30.01.2018 von 10.00 – 11.45 Uhr in das Institut für Tierernährung des Friedrich-Loeffler-Instituts in Braunschweig ein.
12/18/2017-01/31/2018
Karlsruhe
Eine Ausstellung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe erinnert an den Schulreformer, Lehrer und Kinderbuchautor Carl Dantz
01/30/2018-01/30/2018
Berlin
Für eine effiziente und stabile Versorgung Deutschlands mit Hightech-Rohstoffen entwickeln Wissenschaftler und Industriepartner der Rohstoffbranche innovative Technologien und Verfahren. Sie gewinnen nachhaltig wirtschaftsstrategische Ressourcen wie Indium, Gallium, Kobalt und Seltene Erden. Sie erfassen erstmals Potenziale heimischer Erzlagerstätten für Spurenmetalle systematisch. In 40 Projekten wird die Basis für Technologien wie Elektromobilität, Energiewende und Industrie 4.0 geschaffen.
10/26/2017-02/01/2018
Vechta
Das Fach Kulturwissenschaften an der Fakultät III – Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Vechta lädt im Wintersemester zu einer Ringvorlesung ein: Unter dem Titel „Kritische Theorie in interdisziplinärer Perspektive“ finden zehn Vorträge statt, die sich den Facetten des 1937 von Max Horkheimer geprägten Konzepts widmen.
01/30/2018-01/30/2018
online
Die Sammlung, Verarbeitung oder Nutzung von großen Datenmengen bietet gewaltige Chancen für die Prozessindustrie - stellt die Akteure aber auch vor große Herausforderungen. Zum Auftakt der DECHEMA-Webinarreihe "Big Data in der Prozessindustrie" wird Dr.-Ing. Nico Zobel, Leiter Prozessindustrie 4.0 am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, am 30.01.18 zwischen 10:00 – 11:00 Uhr einen Übersichtsvortrag zum Thema geben.
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
A few months ago, idw launched its account on Instagram. Here we post news from idw, which events [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).