idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Events



The following 23 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.

Friday, 10/11/2024

10/10/2024-10/11/2024
Frankfurt am Main/Germany

Annual Conference 2024: Far Away, Yet So Close: Armed Conflicts in the Transnational Constellation

PRIF’s annual conference 2024 will explore how modern armed conflicts are not only fought in confined geographical areas and embedded in traditional international politics and diplomacy but are also set in complex transnational constellations.


10/11/2024-10/11/2024
Berlin

Bildungspolitisches Forum 2024

Thema in diesem Jahr ist „Fachkräftemangel in der Bildung: Chancen und Perspektiven“ – Anmeldung ab dem 15. Juni 2024


10/10/2024-10/11/2024
Berlin

Dachflächen nutzbar machen - Potenziale für Wohnen und Infrastruktur

Seminar für Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Stadterneuerung, Stadtplanung und -entwicklung, Gestaltungsbeiräte, Architektenkammern sowie Ratsmitglieder


10/11/2024-10/13/2024
Frankfurt am Main/Germany

Extreme Rechte in Hessen. Analysen und Gegenstrategien

Die Tagung „Extreme Rechte in Hessen. Analysen und Gegenstrategien“ setzt sich eine aktuelle Bestandsaufnahme der extremen Rechten zum Ziel. Ausgehend von Hessen nimmt sie bundes- und europaweite Entwicklungen in den Blick und diskutiert die Ideologien sowie Gegenstrategien der extremen Rechten. Ein besonderer Fokus liegt auf den Überschneidungen rechten Gedankenguts mit der sogenannten Mitte der Gesellschaft.


10/11/2024-10/11/2024
Mainz

Fridays for Culture: Fe Fritschi ›Im Dialog mit dem Instrument‹

Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz lädt ein zur zweiten Runde der ›Fridays for Culture‹-Konzertreihe im Kalkhof-Rose-Saal, die am 11. Oktober 2024 mit einem Konzert von Fe Fritschi startet.


04/16/2024-10/30/2024
Hamburg

Hamburg: Der befreite Blick. Die Stadt und ihre Menschen mit dem Smartphone fotografiert

Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) präsentiert eine Fotoausstellung des renommierten Fotografen Reinhard Scheiblich.


10/11/2024-10/14/2024
Basel

Jahrestagung 2024 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH, 11. bis 14.10.2024, Basel

SAVE THE DATE: Jahrestagung 2024 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH, 11. bis 14.10.2024, Basel mit Kongress-Pressekonferenz am 12.10.2024 von 12:00 bis 13:30 Uhr


10/11/2024-10/14/2024
Basel

Jahrestagung 2024 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH, 11. bis 14. Oktober 2024 in Basel

Einladung zur Pressekonferenz am Samstag, 12. Oktober 2024, 12:00 bis 13:30 Uhr


10/11/2024-10/14/2024
Basel

Jahrestagung 2024 von DGHO, OeGHO, SGMO und SGH, 11. bis 14. Oktober 2024 in Basel

Noch 4 Tage bis zur Jahrestagung Kongress-Pressekonferenz am Samstag, 12. Oktober 2024, 12:00 bis 13:30 Uhr


10/11/2024-10/11/2024
E-Lecture

Kreislaufwirtschaft als Innovationstreiber

​Kreislaufstrategien für zukunftsorientierte Produktentwicklung


09/26/2024-12/05/2024
12205 Berlin

Lecture series Microbes and Materials: Interfaces, Ecology, and Sustainability

The interactions of living organisms with materials will be the focus of this public lecture series organised by the Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) together with the Freie Universität Berlin (FU). The five lectures by internationally renowned experts will be held in English and will take place on Thursdays from 3 p.m. to 5 p.m, starting on September 26th.


03/01/2024-10/13/2024
Halle (Saale)

Magic – Forcing Fate

The new special exhibition 'Magic - forcing fate' in the State Museum of Prehistory Halle (Saale) is dedicated to a cultural-historical phenomenon that runs through all eras of human history up to the present day. Using numerous exhibits, particularly from several regions of Central Europe and the Mediterranean, but also from Haiti, it will vividly convey the omnipresence of magical thinking and actions from March 1st to October 13th, 2024.


03/01/2024-10/13/2024
Halle

Magie – das Schicksal zwingen

Die neue Sonderausstellung ›Magie – das Schicksal zwingen‹ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) widmet sich einem kulturhistorischen Phänomen, das alle Epochen der Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart hinein durchzieht. Anhand zahlreicher Exponate, vor allem aus unterschiedlichen Regionen Mitteleuropas und des Mittelmeerraumes, aber auch aus Haiti, wird sie vom 1. März bis zum 13. Oktober 2024 anschaulich die Allgegenwart magischen Denkens und Handelns vermitteln.


10/11/2024-10/11/2024
Augsburg

Neue Entwicklungen in Diagnostik und Therapie von Depressionen

„Neue Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie der Depressionen: Ist die Zukunft digital?“ heißt eine für alle Interessierten offene Tagung am Freitag, 11.10. 2024 in Augsburg. Das Symposium ist Teil des – durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention – geförderten Projektes digiBRAVE mit dem Ziel einer digitalen Prävention, Diagnostik und Behandlung begleitender Depressionen bei somatischen Erkrankungen.


09/18/2024-12/18/2024
Wolfenbüttel

Schöne neue Welt – Potentiale und Herausforderungen der KI

Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024


09/18/2024-12/18/2024
Wolfenbüttel

Schöne neue Welt – Potentiale und Herausforderungen der KI

Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024


09/18/2024-12/18/2024
Wolfenbüttel

Schöne neue Welt – Potentiale und Herausforderungen der KI

Öffentliche Online-Ringvorlesung an der Ostfalia Hochschule startet am Mittwoch, 18. September 2024


09/26/2024-10/17/2024
Stuttgart

Social Innovations – Changemakers of Tomorrow

In Zusammenarbeit mit den »Young Entrepreneurs in Science« hat das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB einen spielerischen, praxisorientierten Ansatz entwickelt, der das Lernen über den Tellerrand hinaus fördert und inspirierende Sozialunternehmer als reale Fälle und Vorbilder in die Lernumgebung einbezieht. Das Seminar richtet sich an alle, die daran interessiert sind, Nachhaltigkeit in ihrer Organisation oder ihrem Unternehmen voranzutreiben.


06/29/2024-01/05/2025
Oldenburg

Sonderausstellung: Der Krake. Kann man ein Seeungeheuer lieben?

Als Erzähler weist der Krake, ein mythischer Riesenoktopus, den Weg in eine sagenhafte Unterwasserlandschaft.


10/09/2024-10/11/2024
Wuppertal

TrafoNa-Promovierendentage Vol. 2: Transformation und Nachhaltigkeit

Vom 9. bis 11. Oktober 2024 finden zum zweiten Mal die TrafoNa-Promovierendentage "Transformation und Nachhaltigkeit" in Wuppertal statt. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie verorte ich mich innerhalb meiner Disziplin? Wie gehe ich mit interdisziplinären Anforderungen meines Themas um? Welche Rolle spielt Transdisziplinarität für meine Forschung? Wie qualifiziere ich mich für diese? Wie positioniere ich mich zwischen Wissenschaft und Praxis, Forschung und Aktivismus?


10/09/2024-10/11/2024
Freiberg

Werkstoff-Tage in den Herbstferien: High-Tech-Materialien für die Welt von morgen

Warum sind Brücken aus Stahl? Was macht das Lithium in den Lithium-Ionen-Akkus? Wie ist es möglich, dass ein Display meinen Finger erkennt? Diesen Fragen gehen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler auf den Grund. Wer Interesse an Mathematik, Naturwissenschaften und Technik hat, ist hier genau richtig.


10/11/2024-10/12/2024
Karlsruhe


09/23/2024-11/29/2024
Stuttgart und Berlin

Zertifikatsprogramm »PLM Professional«​

Fraunhofer Zertifikatskurs für Product Lifecycle Management (PLM)​


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).