The following 23 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
06/18/2024-06/18/2024
online über MS Teams
Städte und Gemeinden werden immer häufiger Opfer von Cyberangriffen. Wer sich bereits vor einem Cybervorfall auf die Ausnahmesituation vorbereitet, erhöht in der Krisensituation die eigene Handlungsfähigkeit und sorgt bei Bürgerinnen und Bürgern für Verständnis und Orientierung.
03/06/2024-07/17/2024
Karlsruhe
Auch im Sommer-Semester 2024 gibt es am KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe wieder eine Vorlesungsreihe mit vielen spannenden, interaktiven Themen aus Wissenschaft und Forschung.
06/18/2024-06/18/2024
Zoom
During our Webinar in March, we dived into four of the FIBAA „Excellence in Digital Education”® quality criteria. This time, we will follow up and exchange on four other criteria with you. Experience what the certification entails - what questions do you need to ask, who do you have to ask them to, and what else do you need to fulfill the FIBAA criteria. Find out!
06/18/2024-06/18/2024
Stuttgart
Trends und Megatrends für Geschäftsmodelle nutzen
04/16/2024-10/30/2024
Hamburg
Die Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) präsentiert eine Fotoausstellung des renommierten Fotografen Reinhard Scheiblich.
06/17/2024-06/18/2024
Berlin
Führungs- und Fachpersonal aus den Bereichen Stadtentwicklung und -planung, Grünflächen, Umweltämter, Klimaanpassung, Wasserbetriebe, Stadtentwässerung und Ratsmitglieder; Planungsbüros
06/18/2024-06/18/2024
München
Interaktive Veranstaltungsreihe mit Workshops, Demonstratoren und Impulsen zum Thema KI in München
03/01/2024-10/13/2024
Halle (Saale)
The new special exhibition 'Magic - forcing fate' in the State Museum of Prehistory Halle (Saale) is dedicated to a cultural-historical phenomenon that runs through all eras of human history up to the present day. Using numerous exhibits, particularly from several regions of Central Europe and the Mediterranean, but also from Haiti, it will vividly convey the omnipresence of magical thinking and actions from March 1st to October 13th, 2024.
03/01/2024-10/13/2024
Halle
Die neue Sonderausstellung ›Magie – das Schicksal zwingen‹ im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) widmet sich einem kulturhistorischen Phänomen, das alle Epochen der Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart hinein durchzieht. Anhand zahlreicher Exponate, vor allem aus unterschiedlichen Regionen Mitteleuropas und des Mittelmeerraumes, aber auch aus Haiti, wird sie vom 1. März bis zum 13. Oktober 2024 anschaulich die Allgegenwart magischen Denkens und Handelns vermitteln.
06/18/2024-06/18/2024
Gera
Im Rahmen des nächsten Online-Infonachmittags können sich Interessierte wieder zum gesamten Studiengangsportfolio der SRH Hochschule für Gesundheit informieren, sich aber auch zu allgemeinen Fragen rund um das Studium beraten lassen.
06/18/2024-06/18/2024
digital
Jeder Mensch hat das Recht auf gesunden und erholsamen Schlaf – unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialer Stellung, Bildungsniveau oder Berufszugehörigkeit! Das ist die Botschaft des Aktionstages Erholsamer Schlaf der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) am 21. Juni 2024.
04/03/2024-08/28/2024
Berlin
Von April bis August können Studieninteressierte die Akkon Hochschule im Rahmen der Probestudientage kennenlernen. Jetzt anmelden!
10/25/2023-06/26/2024
Freiburg
Kontinuitäten, Leerstellen, Aktualisierungen
04/03/2024-06/26/2024
München
Europa im Wahljahr: 400 Millionen Europäer:innen wählen ein neues Europaparlament, doch die EU steht vor harten Bewährungsproben. Der Austritt des Vereinigten Königreichs, Klimawandel und ein Krieg in unmittelbarer Nachbarschaft. Was hält Europa zusammen, wie sind die Herausforderungen und Krisen zu sehen? Die Ringvorlesung der Fakultät für Studium Generale und interdisziplinäre Studien der Hochschule München liefert einen Beitrag zu den gesellschaftlichen Debatten.
06/18/2024-06/18/2024
Bonn
INTERFACES Panel Discussion and Market Place: “Science in Support of Combatting Land Degradation”. For the interactive market place, we have a limited number of stalls available for individuals and organisations to display their work on “Science in Support of Combatting Land Degradation” as well as pin boards to display posters.
06/18/2024-06/18/2024
Bonn
In celebration of the 30th anniversary of the UN Convention to Combat Desertification, the INTERFACES team at IDOS in collaboration with the NGO “Let’s Plant!” is organising an evening event including an engaging panel discussion and an interactive market place, accompanied by music, food and drinks, aiming to foster exchange and science-policy-practitioner networking among organisations and people engaged in combating desertification, soil degradation and drought.
06/17/2024-06/21/2024
Kassel
Lernen Sie die pandapower Toolbox für Ihre Stromnetzmodellierung, -analyse und -planung kennen und führen Sie eigene Programmieraufgaben durch.
06/17/2024-06/20/2024
Mecklenburg-Vorpommern - Greifswald
Ein Neurorehabilitation-Update in 4 Tagen. Dicht gepackt und trotzdem aufgelockert – eine gute Gelegenheit, klinische Praxis in der Neurorehabilitation im Überblick und „brandaktuell“ kennen zu lernen. Eine Zertifizierung der SSNR 2024 wird bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern beantragt.
06/17/2024-06/20/2024
Greifswald
Ein Neurorehabilitation-Update in 4 Tagen. Dicht gepackt und trotzdem aufgelockert – eine gute Gelegenheit, klinische Praxis in der Neurorehabilitation im Überblick und „brandaktuell“ kennen zu lernen. Eine Zertifizierung der SSNR 2024 wird bei der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern beantragt.
06/18/2024-06/18/2024
Stuttgart
Der Tag der Forschung an der HFT Stuttgart am 18. Juni 2024 dreht sich um das Metaverse und seine Auswirkungen auf die Arbeitswelt und (Aus)Bildung der Zukunft. Die Veranstaltung bietet einen spannenden Einblick in Chancen und Herausforderungen, die sich durch das Aufkommen von VR und AR ergeben.
06/16/2024-06/19/2024
Würzburg
This symposium will bring together established scientists, younger investigators and postdocs from around the world to discuss the state-of-the-art in the development and use of genetic modifications (e.g. genetic code expansion), novel chemical reactions (e.g. bioorthogonal click chemistry), fluorescent probes and microscopy for future biomedical treatment or analysis.
06/18/2024-06/18/2024
Berlin
Die Veranstaltungsreihe vhw & friends befasst sich mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Trends und ihren Auswirkungen auf das Feld der Stadtentwicklung. Die einzelnen Veranstaltungen finden als Vortrags-Kolloquium vor einem interdisziplinären Publikum in der Bundesgeschäftstelle des vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. in Berlin-Charlottenburg statt und werden Online übertragen.
06/17/2024-06/18/2024
Berlin
The Weizenbaum Institute is organizing its sixth Annual Conference on the subject of “Uncertain journeys into digital futures: Inter- and transdisciplinary research for mitigating wicked societal and environmental problems”.
Journalists accredited with idw can now access the contact details and information of many hundreds [...]
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).