The following 10 transregional events where found. Further filters can be applied via the advanced search.
12/06/2024-03/26/2025
Karlsruhe
Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024
11/08/2024-03/31/2025
Berlin
Die BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung zeigt die mit ihrer Unterstützung konzipierte Ausstellung des Nationaal Onderwijsmuseums in ihren Räumen.
01/30/2025-02/01/2025
Berlin
Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin (DGNI) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
01/30/2025-01/30/2025
Webinar
Erleben Sie empathische technische Systeme für die Produktion der Zukunft
01/30/2025-01/30/2025
Berlin
Ein Austauschforum zum Thema Forschung und Innovation von führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, veranstaltet vom Stifterverband, der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der VolkswagenStiftung
01/30/2025-01/30/2025
Online
Das Online-Veranstaltungsformat „Horizont Europa? Frag die NKS! – Offener Austausch am Mittag“, bei dem grundlegende Informationen zu Horizont Europa und dem Cluster 2 vermittelt werden, findet am 30. Januar 2025 von 13:00 bis 14:30 Uhr statt.
10/25/2024-02/26/2025
Münster
Ausstellung des Exzellenzclusters "Religion und Politik" im Archäologischen Museum und Bibelmuseum der Universität Münster
11/05/2024-02/04/2025
Göttingen
„Gesellschaftlicher Zusammenhalt – aktuelle Herausforderungen und die Zukunft der Demokratie“ lautet der Titel der öffentlichen Ringvorlesung der Universität Göttingen und der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen im Wintersemester 2024. Zentrale Zukunftsfragen werden diskutiert, eingeordnet und wissenschaftlich bewertet. Die Vorträge finden ab 5. November 2024 jeweils dienstags ab 18.15 Uhr in der Aula am Wilhelmsplatz statt und sind später online abrufbar.
01/30/2025-01/30/2025
Berlin
Zu viele Patienten, zu wenig Ressourcen – so lässt sich die Situation im Deutschen Maßregelvollzug zusammenfassen. Eine DGPPN-Umfrage belegte schon 2022 dringenden Handlungsbedarf; seitdem hat sich die Situation weiter verschärft. Besonders bedenklich ist die Lage in Berlin. Was braucht der Berliner Maßregelvollzug, um wieder patientenwürdig und patientengerecht zu funktionieren? Und wie könnte sichergestellt werden, dass der Maßregelvollzug überall im Land seine Aufgabe erfüllen kann?
01/30/2025-02/21/2025
online | Kassel
Die Realisierung einer zukunftsfähigen Wärmeversorgung erfordert eine umfassende Planung und Umsetzung effizienter Technologien sowie den Einsatz erneuerbarer Energieträger. Entscheidend ist dabei, integrierte Konzepte zu entwickeln, die nicht nur die Energieeffizienz in den Gebäuden steigern, sondern auch die Infrastruktur für eine effiziente Energieverteilung und -speicherung berücksichtigen.
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
A few months ago, idw launched its account on Instagram. Here we post news from idw, which events [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).